Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Mit dem Entzünden der ersten Kerze steigt die Vorfreude auf's Christkind. Heuer ist alles ein bisschen anders, stiller und besinnlicher als sonst. Aber es ist die gleiche, herzerwärmende Freude auf stimmungsvolle Abende mit Weihnachtsgeschichten, Keksen, Tee und gutem Essen mit unseren Lieben.
Wichtig für Ihre Ausflugsplanung
Viele unserer beliebten Ausflüge können Sie aufgrund der ab 3. November 2020, 00:00 Uhr geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung nur eingeschränkt genießen. Bitte beachten Sie daher insbesondere diese Regelungen:
Echt und stimmungsvoll ist die Adventzeit in Oberösterreich. Der Duft von Bratwürstel und Maroni lockt zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten im Land. Kunsthandwerk und überliefertes Brauchtum begleiten uns durch die stillste Zeit im Jahr. Ein Besuch beim Christkind lässt Kindheitserinnerungen wach werden.
Auf gemütliche Abende mit Freunden und Familie, auf einen Kuscheltag zu zweit, auf den ersten Bummel durch den Lichterglanz am Weihnachtsmarkt, auf ein exquisites Abendessen im Haubenrestaurant, auf den ersten Skitag,... Wir begleiten Sie mit Ideen und Tipps in eine ganz besondere Zeit im Jahr, viel Freude beim Stöbern und Lust holen!
Lassen Sie das eigene Auto daheim stehen und nutzen Sie Bahn und Bus. So wird die Reise in den Ausflugstag nachhaltig, umwelfreundlich und schon das Klima.
Der ganze freie Tag wird noch erholsamer und entspannter. Denn während wir die Schönheit der Landschaft Oberösterreichs genießen, die draußen vor dem Fenster vorbeizieht, kreisen die Gedanken schon um die kommenden Erlebnisse - nicht um Stau oder die Suche nach einem Parkplatz.
Mit dem 'Freizeit-Ticket OÖ' vom OÖ Verkehrsverbund bequem ans Ausflugsziel
Ausflugsipps mit den Öffis:
Ausflug Wurbauerkogel Windischgarsten
Ausflug Burgen- und Schlösserweg im Mühlviertel
Naturschauspiel: Eine Expedition auf der Enns
Zeit für Ausflüge in die atemberaubende Natur, für besondere Stadterlebnisse und Kulturausflüge mit der ganzen Familie. Zeit für erholsame Badetage an Oberösterreichs glasklaren Badegewässern mit gemütlichem Ausklang im Gastgarten. Was immer Sie vorhaben, haben Sie einen schönen Sommer in Oberösterreich.
Haben Sie eigentlich schon mal daran gedacht, Ihren Ausflug zu verlängern und ein paar Tage Urlaub daraus zu machen? Wir haben unvergessliche Ideen für Ihren Sommer daheim in Oberösterreich!
Unterstützen Sie regionale Initiativen und kaufen Sie Gutscheine.
So schenken Sie Vorfreude und helfen unseren Betrieben durch diese fordernde Zeit.
Von Gutscheinaktion bis Zustelldienst, wir verschaffen Ihnen den Überblick.
Freuen Sie sich schon auf die lauen Sommernächte?
Rechtzeitig vor Beginn der Gastgartenzeit haben wir uns umgehört, wo es die lauschigsten Plätze zum Genießen oberösterreichischer Kulinarik unter freiem Himmel gibt.
168 Ausflugs- und Freizeittipps in 20 LEADER-Regionen Oberösterreichs. Holen Sie sich Ihr Gratis-Exemplar des neuen Freizeitratgebers!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
HOCHZEITEN – GEBURTSTAGE – TAUFEN
JUBILÄEN – FIRMENFEIERN – EVENTS
Ein besonderes Fest benötigt einen besonderen Ort und wird dadurch außergewöhnlich.
Schloss Katzenberg ist ein Veranstaltungsort abseits des hektischen Tagungs- und Hotelbetriebs einer Großstadt. Gelegen in absoluter Stille sind wir ein Arbeits- und Veranstaltungsort inmitten idyllischer Natur.
Ihre Traumhochzeit unter Einbeziehung des Historischen Schlossparks, eine Taufe in der
Schlosskapelle, der Sektempfang zur Goldenen Hochzeit, die Firmen- oder Geburtstagsfeier im Innenhof, das Mitarbeiter-Event im Seminarraum oder ein privates Sommerfest – was immer Sie gerne feiern möchten, im Renaissanceschloss Katzenberg wird es zu einem besonderen Ereignis.
Bei Schönwetter können Sie zum Beispiel Ihre Gäste im Gartenpavillion begrüßen und mit einem Aperitif anstoßen. Bei Schlechtwetter hat der prunkvolle Salon auch ein tolles Ambiente.
Beeindrucken Sie Ihre Gäste mit dem ganz besonderen Flair, welches Schloss Katzenberg bietet. Das Schloss und der Garten bieten einen angemessenen Rahmen für Ihre Feste und Feiern.
HOCHZEITEN
Es besteht die Möglichkeit die standesamtliche Hochzeit im Schloss oder am Gelände
durchzuführen, dies erfolgt in Abstimmung mit der Gemeinde Kirchdorf am Inn.
Die Kapelle im Innenbereich des Schlosses Katzenberg steht für Hochzeiten und andere kirchliche Feiern zur Verfügung. Betreut wird die Kapelle von Herrn Propst Markus aus dem Stift Reichersberg. Es steht Ihnen allerdings die Wahl des christlichen Geistlichen für Ihre Feier offen.
Das Gelände rund um das Schloss Katzenberg ist wildromatisch und bietet einen Rosengarten sowie einen großen angrenzenden Park mit Kastanienallee für die individuelle Nutzung für eine freie Trauung.
TAGEN
Profitieren Sie von der kreativen Ruhe, die fokussiertes Arbeiten und Entspannung gleichermaßen fördert und beziehen Sie diese aktiv in Ihre Tagungsprozesse mit ein.
Bei uns können Sie ungestört tagen. Genießen Sie von unseren Räumen den Blick auf den
Rosengarten und die Fischteiche, oder nutzen Sie die Ruhe unter den schattenspendenden Bäumen im Park. Die nötige Entspannung bringt eine grüne Umgebung gerade dann, wenn es im Meeting um komplexe und schwierige Themen geht. Für neue Ideen und frische Inspiration sorgt ein Spaziergang durch die Kastanienallee. Wenn es darum geht, dass bei Trainings und Seminaren ein Wir-Gefühl entstehen und der Motivationsfaktor besonders groß sein soll, dann lohnt sich der Weg zu uns ins schöne Innviertel.
Land macht glücklich, Land macht erfolgreich.
Ein ansprechendes Drumherum kann vieles verbessern: Der Blick auf Wälder und Wiesen macht den Kopf frei, und Teamarbeit, die bei schönem Wetter im Innenhof, im Gartenpavillon oder auf der Wiese stattfindet, verbindet und wirkt motivierend.
Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot, in welchem wir Ihre Wünsche berücksichtigen. (veranstaltungen@schloss-katzenberg.at)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.
Folgende Räumlichkeiten stehen ganzjährig zur Verfügung und können bei Bedarf beheizt
werden. Die Buchung einzelner Innenräume im Schloss ist nur in Kombination mit der
vergünstigten Innenhofbuchung möglich. Das Fassungsvermögen variiert je nach Möblierung der Räume. Gerne erstellen wir für Sie ein individuelles Angebot, in welchem wir Ihre Wünsche berücksichtigen (veranstaltungen@schloss-katzenberg.at).
Speisezimmer (1.OG, max. 40-50 Personen) - € 350,-
Salon (1.OG, max. 30-40 Personen) - € 350,-
Kaminzimmer (EG, max. 30 Personen) - € 200,-
Westsalon (1.OG, max. 60 Personen) - € 280,-
Schlosskeller (1.UG, max. 120 Personen) - € 320,-
Turmzimmer (1.OG, max. 40 Personen) - € 250,-
Gang Wirtschaftsgebäude (1.OG, max. 120 Personen) - € 200,-
Hengststallungen (EG, max. 80 Personen) - € 280,-
Schlosskapelle (50 bis 60 Personen, 20 Stehplätze) - € 190,-
Innenhof (Außenbereich, max. 150 Personen) - € 300,- (bei Einzelbuchung)
Gartenpavillon (Außenbereich, max. 40 Personen) - € 180,-
Parkstadl (Außenbereich, max. 50 Personen) - € 200,-
Toiletten-, Strom- und Wasserpauschale (pro Tag) - € 40,-
Reinigungs- und Personalkosten (pro Raum) - € 30,-
optional buchbar:
Heizung (pro Raum) - € 5,- / Stunde
Nutzung der Räume am Vortag der Veranstaltung für Dekorations- oder Aufbauarbeiten - € 40.-
Musikanlage (PA-Anlage inkl. Mikrofon) - € 50.-
Beamer & Leinwand - € 40.-
Mietpagode 3 x 3 m ohne Boden inkl. Auf- und Abbau - € 350.-
Mietpagode 4 x 4 m ohne Boden inkl. Auf- und Abbau - € 400.-
Die Miete sowie optionale Positionen sind nach Rechnungserhalt bis spätestens 4 Wochen vor der Veranstaltung auf das Konto Veranstaltungen Schloss Katzenberg mit der IBAN: AT90 3403 0000 0045 1294, BIC: RZOOAT2L030, lautend auf Steinbrener Johannes Jörg, Raiffeisenbank Region Altheim, einzuzahlen. Alle Preise verstehen sich inklusive 20% Umsatzsteuer.
Für Beschädigungen haftet der Mieter. Beschädigungen werden von der Gutsverwaltung innerhalb von 21 Tagen nach der Veranstaltung geltend gemacht. Für alle Schäden an dritten Personen übernimmt die Gutsverwaltung keine Haftung. Für alle Schäden im Zusammenhang mit der Veranstaltung an dritten Personen wird die Gutsverwaltung schad- und klaglos gehalten. Eltern haften für ihre Kinder. Bei fixer Buchung ist ein Raumnutzungsvertrag zu unterschreiben.
Gerne beraten wir Sie über die Möglichkeiten für Ihre Veranstaltung auf unserem Schlossgelände.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Kunsthandwerk- und Kräutertage
Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn
+43 7758 2251
www.schloss-katzenberg.at
Adventzauber auf Schloss Katzenberg
Katzenberg 1, 4982 Kirchdorf am Inn
+43 7758 2251
www.schloss-katzenberg.at
Rechtliche Kontaktdaten
Schloss Katzenberg