Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Mit dem Entzünden der ersten Kerze steigt die Vorfreude auf's Christkind. Heuer ist alles ein bisschen anders, stiller und besinnlicher als sonst. Aber es ist die gleiche, herzerwärmende Freude auf stimmungsvolle Abende mit Weihnachtsgeschichten, Keksen, Tee und gutem Essen mit unseren Lieben.
Wichtig für Ihre Ausflugsplanung
Viele unserer beliebten Ausflüge können Sie aufgrund der ab 3. November 2020, 00:00 Uhr geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung nur eingeschränkt genießen. Bitte beachten Sie daher insbesondere diese Regelungen:
Echt und stimmungsvoll ist die Adventzeit in Oberösterreich. Der Duft von Bratwürstel und Maroni lockt zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten im Land. Kunsthandwerk und überliefertes Brauchtum begleiten uns durch die stillste Zeit im Jahr. Ein Besuch beim Christkind lässt Kindheitserinnerungen wach werden.
Auf gemütliche Abende mit Freunden und Familie, auf einen Kuscheltag zu zweit, auf den ersten Bummel durch den Lichterglanz am Weihnachtsmarkt, auf ein exquisites Abendessen im Haubenrestaurant, auf den ersten Skitag,... Wir begleiten Sie mit Ideen und Tipps in eine ganz besondere Zeit im Jahr, viel Freude beim Stöbern und Lust holen!
Lassen Sie das eigene Auto daheim stehen und nutzen Sie Bahn und Bus. So wird die Reise in den Ausflugstag nachhaltig, umwelfreundlich und schon das Klima.
Der ganze freie Tag wird noch erholsamer und entspannter. Denn während wir die Schönheit der Landschaft Oberösterreichs genießen, die draußen vor dem Fenster vorbeizieht, kreisen die Gedanken schon um die kommenden Erlebnisse - nicht um Stau oder die Suche nach einem Parkplatz.
Mit dem 'Freizeit-Ticket OÖ' vom OÖ Verkehrsverbund bequem ans Ausflugsziel
Ausflugsipps mit den Öffis:
Ausflug Wurbauerkogel Windischgarsten
Ausflug Burgen- und Schlösserweg im Mühlviertel
Naturschauspiel: Eine Expedition auf der Enns
Zeit für Ausflüge in die atemberaubende Natur, für besondere Stadterlebnisse und Kulturausflüge mit der ganzen Familie. Zeit für erholsame Badetage an Oberösterreichs glasklaren Badegewässern mit gemütlichem Ausklang im Gastgarten. Was immer Sie vorhaben, haben Sie einen schönen Sommer in Oberösterreich.
Haben Sie eigentlich schon mal daran gedacht, Ihren Ausflug zu verlängern und ein paar Tage Urlaub daraus zu machen? Wir haben unvergessliche Ideen für Ihren Sommer daheim in Oberösterreich!
Unterstützen Sie regionale Initiativen und kaufen Sie Gutscheine.
So schenken Sie Vorfreude und helfen unseren Betrieben durch diese fordernde Zeit.
Von Gutscheinaktion bis Zustelldienst, wir verschaffen Ihnen den Überblick.
Freuen Sie sich schon auf die lauen Sommernächte?
Rechtzeitig vor Beginn der Gastgartenzeit haben wir uns umgehört, wo es die lauschigsten Plätze zum Genießen oberösterreichischer Kulinarik unter freiem Himmel gibt.
168 Ausflugs- und Freizeittipps in 20 LEADER-Regionen Oberösterreichs. Holen Sie sich Ihr Gratis-Exemplar des neuen Freizeitratgebers!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
Willkommen „im OÖ Kulturquartier“!
Das OÖ Kulturquartier mit dem OK Offenes Kulturhaus OÖ und dem Landeskulturzentrum Ursulinenhof bietet ein vielfältiges Angebot an Räumlichkeiten, eingebettet in das Kunst- und Kulturgeschehen im Zentrum von Linz. Das Angebot reicht von Traditionellem, über Topaktuelles bis hin zu pulsierend Urbanem. Ein professionelles Team mit langjähriger Erfahrung als Veranstaltungspartner nutzt die Synergie der beiden Häuser um noch besser auf die Wünsche der Veranstaltungskunden einzugehen.
Das OÖ Kulturquartier präsentiert ein abwechslungsreiches Kulturprogramm im gesamten Jahresverlauf, das die Location zum optimalen Rahmen für individuelle Veranstaltungen macht. Das Treiben am OK-Platz, die spannungsvollen Ausstellungen, die interessante Architektur der Häuser und die Höhenrausch-Dachlandschaft mit wunderbarem Blick über die Kulturstadt Linz schaffen ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis.
Die zwölf zum Teil kombinierbaren Räume sind über mehrere Zugänge rund um den OK-Platz und von der Landstraße gut erreichbar und sind weiters mit zwei großen Parkhäusern verbunden. Die unterschiedlichen Räume eigenen sich für 5 bis 460 Personen. Die angrenzenden Außenbereiche können ebenfalls genutzt werden und bringen Abwechslung und ein besonderes Flair in jede Veranstaltung.
Überzeugen Sie sich selbst von der dieser Location in Linz mit innovativen Räumen und spannendem Kulturprogramm und besuchen Sie uns zu einer Besichtigung. Vor Ort können Sie im Gespräch mehr über die Vielfältigkeit und den flexiblen Service erfahren und die profilierten Stärken des OÖ Kulturquartiers für Ihre Veranstaltung erkennen.
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail | Raumhöhe m |
Festsaal | 300 | 200 | 7 | ||||
Freideck, überdachte Terrasse | 290 | 2 | |||||
Gewölbesaal | 98 | 80 | 3 | ||||
Lounge-Foyer | 85 | 3 | |||||
Mediendeck | 300 | 180 | 250 | 3 | |||
Saal A im Pressezentrum | 90 | 66 | 40 | 2 | |||
Saal B im Pressezentrum | 70 | 66 | 40 | 2 | |||
Saal C im Pressezentrum | 40 | 2 | |||||
Saal D im Pressezentrum | 36 | 2 | |||||
Saal-Foyer | 87 | 3 | |||||
Seminarraum 1 | 15 | 3 | |||||
Seminarraum 2 | 35 | 3 | |||||
Seminarraum 3 | 22 | 3 | |||||
Ursulinensaal | 430 | 450 | 150 | 60 | 280 | 400 | 7 |
frei wählbar
Freie Wahl des Caterers
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Straßenbahn oder Buslinie:
Anreise mit dem PKW:
von der A7 kommend Abfahrt Hafen Richtung Zentrum - Untere Donaulände - Graben - Dametzstraße - City Parkhaus Linz / Raiffeisen Kunstgarage.
Das OÖ Kulturquartier liegt im Zentrum von Linz. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Parkhäuser, Taxistandplätze sowie Bus- und Straßenbahn-Haltestellen.
Parkplätze, Radius 500 Meter
Öffentliche Verkehrsmittel, Radius 500 Meter
Taxistandplätze, Radius 500 Meter
Taxirufnummern:
ja
Je nach Umfang der Leistung und Absprache
je nach Absprache
Kultur- und Veranstaltungszentrum
Rechtliche Kontaktdaten
Ok Platz 1