© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Jungscharalm Losenstein

Losenstein, Oberösterreich, Österreich
  • für Gruppen geeignet

Die Jungscharalm befindet sich im Ennstal außerhalb des Erholungsortes Losenstein in der Ortschaft Stiedelsbach in einer Höhe von 750m. Das Haus wird von der Diözesanleitung der Kath. Jungschar, verwaltet. Auskunft und Buchung erfolgen ausnahmslos über das Jungscharbüro. Das Haus ist ein Selbstversorgerhaus. Unser Jungscharhaus ist ein Selbstversorgerhaus. Das bedeutet auch, dass das Haus am Ende selbst sauber geputzt (besenrein & gewischt im Fliesenbereich) werden muss und so zurückgegeben werden muss, wie es vorgefunden wurde. Folgendes ist mitzubringen: Bettwäsche, Handtücher, Hausschuhe, Seife, Toilettenpapier.



Im Haus gibt es eine Küche mit E-Herd, Geschirrspüler und Holzofen, eine große Stube mit Kaminofen, 1 kleiner Speiseraum, 1 Vorhaus, 1 großer Aufenthaltsraum (für ca. 40 Pers.), 1 Gruppenraum (22m2) sowie geschlechtlich getrennte Waschräume (mit Duschmöglichkeit) und Sanitäranlagen.

Informationen
  • Anzahl Seminarraum/-räume: 3
  • größter Seminarraum: 41m²
Anzahl Zimmer/Betten, Maximalbelegung
  • Anzahl der Zimmer: 6
  • Anzahl der Betten: 43
Anzahl der Zimmer je Zimmertyp
  • Doppelzimmer: 1
  • Mehrbettzimmer: 5
Zimmer Informationen
    Sonstige Informationen

    Küchengeräte (Kühlschrank, Elektroherd und Backrohr, Industriegeschirrspüler, Gefriertruhe, Filterkaffeemaschine), Ess- und Kochgeschirr für max. 45 Personen

    Zimmer Ausstattung
    • Bad
    • Kochgelegenheit
    • WC

    allgemeine Ausstattung

    • Aufenthaltsraum
    • Griller / Grillplatz
    • Liegewiese
    • Küche
    Sonstige Ausstattung

    Küche mit E-Herd und Holzofen, große Stube mit Kaminofen, Speiseraum, Raum der Stille, Aufenthaltsraum

    1 große Stube, 1 kleine Stube, 1 großer Aufenthaltsraum (für ca. 45 Personen), 1 Gruppenraum (22m²)

    Heizung: Zentralheizung (Hackschnitzel)
    Außenanlage: Lagerfeuerstelle, Nutzung der Wiesen und Felder nur nach Absprache mit dem Bauern möglich

    Lagerfeuer:
    Die örtliche Hausverwaltung (Frau Kronsteiner) teilt mit, ob und wo Lagerfeuer gemacht werden dürfen. Da es in den letzten Jahren, vor allem in den Sommermonaten, leider immer wieder zu amtlich verordneten regionalen und/oder oberösterreichweiten Lagerfeuerverboten gekommen ist, bitten wir um Verständnis, dass diesbezüglich auch relativ kurzfristig Verbote ausgesprochen werden können.
    Brennholz für das Lagerfeuer kann beim Bauern (Fam. Schörkhuber) erworben werden.

    Preise pro Einheit und Nacht
    • Ferienhaus: ab € 250,00
    Allgemeine Preisinformation

    Die Kosten setzen sich aus Nächtigungskosten (pro Person und Nacht), Regiekosten und gegebenenfalls weiteren möglichen Kosten zusammen.
     
    Mindestverrechnung: 15 Personen
     
    Sommerregelung: In den österreichischen Sommerferien wird das Haus nur wochenweise und mit einer Mindestverrechnung von 25 Personen, vermietet.
     
    Tarife pro Person und Nacht:
    Jungscharkinder, Ministrant*innen, Gruppenleiter*innen7,00 €
    Katholische Jugend, Firmlinge9,00 €
    Schüler*innen, Katholisch Kirchliche Erwachsenenorganisation10,00 €
    Nichtkirchliche Organisationen, Privatpersonen11,00 €
    zuzügl. Tourismusabgabe (für alle nicht befreiten Personen)2,00 €
    Zelten (gültig ab Überschreiten der Bettenanzahl)4,00 €
     
    Kosten pro Kalendertag (1 Nacht = 2 Tage):
    Regiekosten19,00 €
    Heizkosten15,00 €
    Putzpauschale:
    Bei Buchungen in den Sommerwochen ist eine Reinigung durch die Putzfirma vorgeschrieben. 
    Bei Buchungen außerhalb der Sommerwochen kann eine Reinigung durch die Putzfirma wahlweise dazu gebucht werden.
     
    Reinigungspreis221€
    Weitere mögliche Kosten:
    Wenn das Haus nicht ordnungsgemäß hinterlassen wird, können weitere Kosten entstehen, z.B.: Putzfirma, Reinigungskosten, angefallene Schäden, Müllkosten (13,00€ pro Sack).
     
    Tagespauschale
    Eine Vermietung ohne Nächtigung ist zum Tagespauschalpreis von 125,00€, bzw. 150,00€ in der Heizsaison, möglich.
     
    Eintagesaufenthalt (z.B.: Veranstaltungen wie Geburtstagsfeier)
    Wenn bei einer Veranstaltung nicht alle Gäste über Nacht bleiben, wird in jedem Fall die Mindestverrechnung für Nächtigende (15 Personen) verrechnet. Für alle, die darüber hinaus nur am Tag anwesend sind, wird jeweils der halbe Preis der Tarife verrechnet (z.B.: Privatperson 5,50€).

    • Selbstversorgung

    Für Informationen beim Kontakt anfragen.

    Seehöhe

    745 m

    Lagebeschreibung

    Am Ortsrand, am Berg

    Entfernungen (in km)
    • Zentrum: 5,5 km
    • Bahnhof: 6,5 km
    • Restaurant: 5,5 km
    Erreichbarkeit / Anreise

    Seehöhe
    745 m
    Lagebeschreibung
    Am Ortsrand, am Berg
    Entfernungen (in km)

    • Zentrum: 5,5 km
    • Bahnhof: 6,5 km
    • Restaurant: 5,5 km

    Auto
    Die Anreise mit Hilfe des Navigationssystems/Google Maps funktioniert. Außerdem ist die Jungscharalm ab Stiedelsbach mit „JS-Alm“ beschildert. Im Winter sind die aktuellen Fahrverhältnisse bitte mit der Hausverwaltung abzuklären. Eine Zufahrt bis zum Haus der Hausverwaltung (ca. 700 Meter bis zur Jungscharalm) ist in der Regel gegeben.
     
    Bahn
    Der nächste Bahnhof zum Haus ist „Losenstein“. Von dort sind es zu Fuß noch ca. 90 Minuten bis zum Haus.

    Parken
    • Parkplätze: 6
    • Busparkplätze: 1
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise

    nur nach Buchung

      Sonstige Mitgliedschaften

      OÖ Landesjugendbeirat

      • Für Gruppen geeignet
      • Für Schulklassen geeignet
      • Für Jugendliche geeignet
      • Familientauglich
      Saison
      • Frühling
      • Sommer
      • Herbst
      • Winter
      Erreichbarkeit / Anreise
      • Anreise / Zufahrt mit PKW: Bhf. Losenstein - Ennsbrücke - rechts entlang der Bundesstraße - dann links Richtung Ruine u. Sägewerk, siehe Hinweisschilder
      Infrastruktur
      • Heizung
      • Strom vorhanden
      • Sanitäre Einrichtungen

      Kontakt & Service


      Jungscharalm Losenstein

      Gschwandtnerberg 5
      4460 Losenstein

      Telefon +43 732 7610 - 3342
      Mobil +43 699 10440414
      E-Mailkjs@dioezese-linz.at
      Web www.dioezese-linz.at/site/kjs/haus
      https://www.dioezese-linz.at/site/kjs/haus

      Ansprechperson
      Frau Carina Derflinger
      Katholische Jungschar - Diözese Linz
      Kapuzinerstraße 84
      4020 Linz

      Telefon +43 699 10440414

      Rechtliche Kontaktdaten

      Jungscharalm Losenstein
      Katholische Jungschar und Kinder
      Kapuzinerstraße 84
      AT-4020 Linz

      Wir sprechen folgende Sprachen

      Deutsch
      powered by TOURDATA