Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Mit dem Entzünden der ersten Kerze steigt die Vorfreude auf's Christkind. Heuer ist alles ein bisschen anders, stiller und besinnlicher als sonst. Aber es ist die gleiche, herzerwärmende Freude auf stimmungsvolle Abende mit Weihnachtsgeschichten, Keksen, Tee und gutem Essen mit unseren Lieben.
Wichtig für Ihre Ausflugsplanung
Viele unserer beliebten Ausflüge können Sie aufgrund der ab 3. November 2020, 00:00 Uhr geltenden Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung nur eingeschränkt genießen. Bitte beachten Sie daher insbesondere diese Regelungen:
Echt und stimmungsvoll ist die Adventzeit in Oberösterreich. Der Duft von Bratwürstel und Maroni lockt zu den traditionsreichen Weihnachtsmärkten im Land. Kunsthandwerk und überliefertes Brauchtum begleiten uns durch die stillste Zeit im Jahr. Ein Besuch beim Christkind lässt Kindheitserinnerungen wach werden.
Auf gemütliche Abende mit Freunden und Familie, auf einen Kuscheltag zu zweit, auf den ersten Bummel durch den Lichterglanz am Weihnachtsmarkt, auf ein exquisites Abendessen im Haubenrestaurant, auf den ersten Skitag,... Wir begleiten Sie mit Ideen und Tipps in eine ganz besondere Zeit im Jahr, viel Freude beim Stöbern und Lust holen!
Lassen Sie das eigene Auto daheim stehen und nutzen Sie Bahn und Bus. So wird die Reise in den Ausflugstag nachhaltig, umwelfreundlich und schon das Klima.
Der ganze freie Tag wird noch erholsamer und entspannter. Denn während wir die Schönheit der Landschaft Oberösterreichs genießen, die draußen vor dem Fenster vorbeizieht, kreisen die Gedanken schon um die kommenden Erlebnisse - nicht um Stau oder die Suche nach einem Parkplatz.
Mit dem 'Freizeit-Ticket OÖ' vom OÖ Verkehrsverbund bequem ans Ausflugsziel
Ausflugsipps mit den Öffis:
Ausflug Wurbauerkogel Windischgarsten
Ausflug Burgen- und Schlösserweg im Mühlviertel
Naturschauspiel: Eine Expedition auf der Enns
Zeit für Ausflüge in die atemberaubende Natur, für besondere Stadterlebnisse und Kulturausflüge mit der ganzen Familie. Zeit für erholsame Badetage an Oberösterreichs glasklaren Badegewässern mit gemütlichem Ausklang im Gastgarten. Was immer Sie vorhaben, haben Sie einen schönen Sommer in Oberösterreich.
Haben Sie eigentlich schon mal daran gedacht, Ihren Ausflug zu verlängern und ein paar Tage Urlaub daraus zu machen? Wir haben unvergessliche Ideen für Ihren Sommer daheim in Oberösterreich!
Unterstützen Sie regionale Initiativen und kaufen Sie Gutscheine.
So schenken Sie Vorfreude und helfen unseren Betrieben durch diese fordernde Zeit.
Von Gutscheinaktion bis Zustelldienst, wir verschaffen Ihnen den Überblick.
Freuen Sie sich schon auf die lauen Sommernächte?
Rechtzeitig vor Beginn der Gastgartenzeit haben wir uns umgehört, wo es die lauschigsten Plätze zum Genießen oberösterreichischer Kulinarik unter freiem Himmel gibt.
168 Ausflugs- und Freizeittipps in 20 LEADER-Regionen Oberösterreichs. Holen Sie sich Ihr Gratis-Exemplar des neuen Freizeitratgebers!
Die freundliche Sonne streichelt unser Gemüt. Genussvoll schließen wir die Augen und sehen all das Neue und Schöne, was uns diese wundervolle Jahreszeit schenkt.
Bevor wir uns vom Winter verabschieden, gehen sich noch ein paar Sonnenskitage aus. Nutzen Sie den Heimvorteil!
Mehr als eine Location!
Das DESIGN CENTER LINZ verwandelt Ihre Veranstaltung in ein Gesamtkonzept der Extraklasse, das Ihre Zielgruppe nachhaltig beeindruckt. Mit umfassendem Service vom Hosting über modernste Technik bis hin zum geschmackvollen Catering. Das Glasdach dieser modernen Eventlocation umspannt 10.000m² multifunktionale Fläche und erzeugt Tageslicht im Inneren.
BERGSCHLÖßL – managed by Design Center Linz
Tagen im Grünen und Feste feiern - als historisches Pendant zum Design Center bietet das BERGSCHLÖßL am Froschberg viele Möglichkeiten. Inmitten eines 3ha großen Parks beeindruckt der barocke Prachtbau durch die Verknüpfung moderner Bauweise und des ursprünglichen Charakters. Das revitalisierte Barockschlößl aus dem 18. Jhdt. Bietet einen exklusiven Rahmen für Veranstaltungen mit 10-150 Teilnehmern. Natürlich ist dort auch der perfekte Ort um zu heiraten.
Locationmanagement - gesamtheitliche Konzepte erleichtern Ihre Planung.
Die Kongress- und Businessmodule bieten den Kunden kompakte Gesamtlösungen.
Als Veranstalter profitieren Sie durch eine leichtere Planung, 100%ige Kostentransparenz zum Planungszeitpunkt Null und professionelle Kongresstechnik.
Agenturen profitieren von Buchungen des Design Center Linz und Bergschlößl und werden mit 5% Agenturprovision auf die jeweilige Raummiete belohnt.
Referenzen:
Krone Sport Gala, Autofrühling, Haus&Wohnen Messe, Motorradmesse, PLM Europe User Conference 2010, 2011, 2012, ÖVGW Kongress & Fachmesse Gas Wasser 2013, Verein Netzwerklogistik „Österreichischer Logistik-Tag“, CLV Generalversammlung, Kongress der OÖ Ordensspitäler, Case IH Europäische Händlertagung 2012, Dermatologen Kongress 2012, ÖGHO Frühjahrestagung (Österr. Ges. für Hämatologie & Onkologie) 2013, Gefäßchirurgie Dreiländertagung 2013, Versicherungsmaklerforum 2014, EuroMedtech 2014, GYC Europe Congress 2014, Photo+Adventure Messe 2014, AIC Kongress 2014, AUVA Traumasymposium 2015, Post AG Managementtag 2015, Dachkongress 2015, Chirurgenkongress 2015, Urologen Kongress 2015, Engel Symposium 2015 etc.
auf Anfrage
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail | Raumhöhe m |
Kongresssaal | 650 | 550 | 378 | 378 | 7 | ||
Mietbüro 1-2 | 65 | 40 | 30 | 20 | |||
Seminarraumkomplex 1-2 | 230 | 200 | 150 | 70 | 150 | ||
Splitmeeting 11 | 82 | 60 | 40 | 30 | |||
Splitmeeting 1-10 | 32 | 20 | 15 | 12 | |||
Veranstaltungssaal | 1170 | 1178 | 780 | 150 | 800 | 1178 | 8 |
Raumname | Fläche m² | Kino | Parlament | U-Form | Gala | Cocktail | Raumhöhe m |
Ausstellungshalle | 4300 | 3000 | 2500 | 2500 | 3000 | 8 | |
Empore | 1300 | 800 | 500 | 150 | 800 | 800 | 3 |
Foyer West und Ost | 550 | 300 | 500 | 8 | |||
Vorplatz Design Center | 4300 | ||||||
Zwischenfoyer | 240 | 150 |
Beschreibung Der Europaplatz erstreckt sich rund um das Design Center. Für Empfänge und Pausen, aber auch ganze Märkte und Ausstellungen kann der Platz genutzt werden.
Exklusiv-Caterer: DoN restaurant & catering GmbH
Exklusiv-Caterer: DoN restaurant & catering GmbH
Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.
Das Design Center am Europaplatz 1, 4020 Linz, ist direkt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Die nächste Bushaltestellen liegen rd. 200 m entfernt. Die Entfernung zum Hauptbahnhof beträgt rd. 2 km.
Folgende Buslinien fahren vom Hauptbahnhof zum Europaplatz - Design Center:
In das Stadtzentrum (Landstraße, Hauptplatz,…) gelangt man über die oben genannten Buslinien (3 Stationen vom Europaplatz zur Goethekreuzung) sowie dann mit den Straßenbahnen der Linien 1, 2 und 3, von der Goethekreuzung aus.
FLUGHAFEN LINZ/Hörsching:
Der Linzer Flughafen in Hörsching, ist 14 km vom Zentrum entfernt. Der Flughafenbus Nr. 601 verbindet die Linzer Innenstadt mit dem Flughafen. Fahrzeit: 19 Minuten.
Da sonntags der Flughafenbus nicht verkehrt, gibt es die Möglichkeit, den kostenlosen Shuttle zum Bahnhof Hörsching zu nutzen. Fahrzeit mit dem Zug nach Linz: 11 Minuten
FLUGHAFEN WIEN:
Erreichbarkeit des Flughafen Wien-Schwechat vom Hauptbahnhof Linz beträgt mit dem direkten Schnellzug 1h 45min.
1 € pro 1/2 Stunde
je nach Leistungsumfang.
DAs Veranstlatungszentrum ist je nach Absprache geöffnet.
Mitglied von:
EVVC Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren e.V.; ICCA - International Congress and Convention Association; MPI Meeting Professional International; RTK Round Table Konferenz Hotels; I.M. Austria Interessengemeinschaft der Messe- und Liva-Marketing-Spezialisten in Österreich
Rechtliche Kontaktdaten
Design Center Linz