© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Eisenbahn- und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang

Ampflwang im Hausruckwald, Oberösterreich, Österreich
  • W-Lan
  • familientauglich
  • für Gruppen geeignet

Lokpark Ampflwang - Oberösterreichisches Eisenbahn- & Bergbaumuseum mit Museumsbahn

Der Lokpark Ampflwang mit der anschließenden Museumsbahnstrecke von Ampflwang nach Timelkam bietet für Jung und Alt ein abwechslungsreiches und spannendes Programm. Herzstück ist der große Ringlokschuppen mit den mächtigen Dampflokomotiven mit bis zu 3.000 PS und 130 km/h Höchstgeschwindigkeit, die zum Teil noch heute betriebsfähig sind.
Genießen Sie das Flair der altehrwürdigen Dampfloks und erfahren Sie allerlei Wissenswertes rund ums Thema Eisenbahn und Bergbau!

Informationen
  • Anzahl Seminarraum/-räume: 4
  • größter Veranstaltungssaal: 1000m²
  • größter Veranstaltungssaal: 500 Personen
  • Innenfläche gesamt: 2000m²
  • Gesamt-Kapazität Innenfläche: 650 Personen
Veranstaltungszentrum - kostenlose technische Ausstattung
  • Beamer
  • Standard-Technik
  • W-Lan
  • Mikrofon
  • Bühne

allgemeine Ausstattung

  • Garten
  • Souvenirshop
  • W-LAN (kostenlos)
  • WC-Anlage

Gastronomie

  • Cafe

Kinder

  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Wickelraum
Allgemeine Preisinformation

Preise auf Anfrage

Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
American Express
Bankomatkarte
Mastercard
Visa
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
    Sonstiges zur Verpflegung

    Catering für Veranstaltungen

    Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

    Zugang
    • Zugang ebenerdig
    Sonstige Informationen
    • Gangbreite (mind. 150cm)
    • Türbreite (mind. 80cm)
    • Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
    • vor Aufzugstüre Freibereich von 150cm Tiefe
    • Liftgröße (Kabinenbreite größer als 110cm, Kabinentiefe größer als 140cm)
    • Eingang ins Gebäude
    • Restaurant / Café
    • Behindertengerechte WC-Anlage
    • Gesellschafts- und Seminarräume
    • Außenanlagen
    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    Routenplaner für individuelle Anreise

    1. Mai bis 03. Oktober 2021
    Samstag, Sonn- und Feiertag von 10 bis 16:30 Uhr

    14. Juli bis 12. September 2021
    Mittwoch - Sonntag von 10 bis 16:30 Uhr

    • Für Gruppen geeignet
    • Für Schulklassen geeignet
    • Kinderwagentauglich
    • Für Senioren geeignet
    • Für Alleinreisende geeignet
    • Familientauglich
    • Für Geschäftsreisende geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet
    • Mit Kind geeignet
    Saison
    • Frühling
    • Sommer
    • Herbst

    Kontakt & Service


    Eisenbahn- und Bergbaumuseum - Lokpark Ampflwang

    Bahnhofstrasse 29
    4843 Ampflwang im Hausruckwald

    Telefon +43 664 5087664
    Mobil +43 664 5087664
    E-Mailoffice@oegeg.at
    Web www.oegeg.at
    http://www.oegeg.at

    Ansprechperson
    Karin Rosner
    Bahnhofstrasse 29
    4843 Ampflwang im Hausruckwald

    Telefon +43 664 5087664
    Mobil +43 664 5087664
    E-Mailampflwang@oegeg.at
    Webwww.oegeg.at

    Rechtliche Kontaktdaten

    ÖGEG Österreichische Gesellschaft für Eisenbahngeschichte
    Bahnhofstrasse 29
    AT-4843 Ampflwang im Hausruckwald
    ampflwang@oegeg.at
    http://www.oegeg.at

    Wir sprechen folgende Sprachen

    Deutsch
    Englisch

    powered by TOURDATA