Willkommener Stützpunkt für alle Wanderer im Toten Gebirge. Hüttenwirt Thomas mit seinem Team versorgt seine Gäste mit verschiedenen Stärkungen. Besonders beliebt sind auch die ausgezeichneten Kuchen!
34 Lagerschlafplätze, Reservierung ausschließlich nach telefonischer Rückfrage
ÖFFNUNGSZEIT AKTUELL 2020: Die Rinnerhütte sperrt am 11. Juni zu Fronleichnam auf und ist dann bis Mitte September täglich bewirtschaftet!
Von Anfang Juni bis 16. September durchgehend geöffnet. In der Vor- und Nachsaison (Pfingsten, Fronleichnam, Mitte September - Mitte Oktober) an den Wochenenden (Fr-So)
Für Nächtigungen bitte unbedingt telefonisch reservieren unter +43 664 2405181
Je nach Öffnungszeiten!
Hausmannskost
Ausgangspunkt:
Parkplatz am Offensee
Gehzeit:
Parkplatz - Rinnerhütte: 2 1/2 Std.
Höhenunterschied: 818 m
Anforderungen:
alpine Bergtour
Einkehrmöglichkeit:
Rinnerhütte: Thomas Hemetsberger, 0664/2405181 od. priv. 0676/3252710. (Öffnungszeiten: Pfingsten; Ende Juni bis Mitte September täglich), Jausenstation Seeau, Restaurant „Zum Jagdschloss Offensee“
Übergänge:
Rinnerkogel (2012 m) - Feuertal - Hochkogelhütte (1558 m): 5 Std. (Weg Nr. 212, 231, 230, 211)
Wildensee - Albert-Appel-Haus (1660 m) - Grundlsee: 5 Std. (Weg Nr. 212, 235)
Wildensee - Wildenseehütte -Loser - Altaussee: 6 Std. (Weg Nr. 212, 201)
Für Informationen beim Kontakt anfragen.