© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
© ©WGDDonauOberoesterreichTourismusGmbHCMVisuals Donauradweg reloaded, Radfahrerinnen am Donauradweg Feldkirchen
suche
suchen
schließen

Radlerbauernhof Moser

Mitterkirchen im Machland, Oberösterreich, Österreich
  • Gastgarten / Terrasse
  • Kinderspielplatz

LIEBE, LEIDENSCHAFT UND LIKÖRE: ANDREAS UND CHRISTINE MOSER SCHAFFEN AM RADLERBAUERNHOF IM MACHLAND EINEN RASTPLATZ FÜR GENIESSER

Man radelt in der Natur des Donauradwegs, die sanften Hügel des Machlands im Blick und freut sich schon auf seine lang ersehnte Pause. Wo könnte man diese wohl besser verbringen als umgeben von dem Duft nach gebackenem Brot, reifen Früchten und einem Hauch von Edelbrand am Radlerbauernhof Moser in Mitterkirchen. Mehr als nur eine Raststation ist dieser Ort ein Rückzugsort voller Wärme und Herzlichkeit, an dem die Familie Moser ihren Traum leben. Andreas, einst Glaser und heute Edelbrand- und Mostsommelier, hat hier mit seiner Frau Christine und den drei Kindern Michael, Theresa und Maximilian einen Platz geschaffen, der nicht nur mit Geschichte beeindruckt, sondern auch mit vielen Produkten begeistert.
 
Jeder Gast wird mit einem herzlichen Lächeln empfangen, denn das ist Familie Moser immer schon ein Anliegen gewesen. Zwischen Tradition und Innovation wird der Bauernhof nun schon in der achten Generation von Andreas und Christine geführt – die Qualität ihrer Produkte steht hier nach wie vor an erster Stelle. Alle Produkte werden selbst hergestellt: vom Apfelsaft bis zum täglich frischen Brot, vom Speck bis zur Marmelade – nichts wird hier gekauft. Somit wird der Hof zu einer fast autarken Gastwirtschaft. Das Sortiment des Radlerbauernhofs umfasst aber auch eine beeindruckende Auswahl an hochwertigen Edelbränden und Likören. Neben klassischen Sorten wie dem Dirndl-Likör aus Kornelkirsche, verschiedenen Fruchtbränden, wie Apfel, Birne, Zwetschke und Mostbränden experimentiert Andreas auch gerne mit kreativen Edelbränden wie dem winterlichen Apfel-Zimt-Likör, erfrischendem Hollerblüten-Likör und fruchtig-saurem Schoko-Kirsch-Likör. Bei allen Destillationen bleibt eines gleich: es wird nur das Beste, hofeigene Obst verarbeitet.
 
Der Radlerbauernhof liegt im Machland, einer Region, die sich nicht besser für Obstanbau eignen könnte. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Konditoreien und die Teilnahme an lokalen Initiativen stärkt der Hof ebenfalls seine Identität. Für Familie Moser bedeutet Regionalität vor allem eines: eine Herzensangelegenheit.
 
Weit mehr als ein Etappenziel für Wandernde entlang des Donausteigs sowie dem Teufelsweg oder Radfahrer:innen auf Routen, wie dem Donauradweg, der Alpenblick-Runde oder der Radrunde Linz-Grein-Linz, ist der Radlerbauernhof Moser ein Ort, der Gästen die Geschichte der Region weitergibt. Der Hof lädt dazu ein, die hauseigenen Schmankerln zu genießen, die Kunst der Destillation zu erleben und die familiäre Herzlichkeit der Familie Moser kennenzulernen. Besucher:innen können an Führungen durch die Schauschnapsbrennerei teilnehmen und dabei sogar die hauseigenen Produkte kosten. Und wer sich bei den Moser’s wirklich wie zu Hause fühlen möchte, bleibt über Nacht in einem der kuscheligen Urlaub am Bauernhof-Gästezimmer.

Unser Mostheuriger ist ein Saisonbetrieb der von April - September geöffnet hat:

01. April - 31. August
Montag und Dienstag ab 16.00 Uhr
Mittwoch - Sonntag ab 11 Uhr geöffnet! 

01. - 30. September
täglich ab 16:00 Uhr geöffnet







Allgemeines
  • eigene Produkte: Fleischspezialitäten, Bauernbrot, Kuchen, Marmelade, Natursäfte, Most, WEin, Edelbrände, Liköre, Essig,...
Küchenzeiten

Küche bis 20.00 Uhr

Spezialitäten

kalte bäuerliche hausgemachte Schmankerl, selbstgebackenes Bauernbrot, Mostspezialitäten aus eigener Produktion, Edelbrände und Liköre, Fruchtsäfte, Mostperle - Weinperle, eigener Hauswein zusätzlich werden auch Kaffeespezialitäten mit hausgemachte Kuchen und Bier angeboten.
Hofeigene Destillerie

landestypische Gerichte
  • Österreichisch
Sonstige Speise-Informationen

bäuerliche Hausmannskost

Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Rauminformationen
  • Indoor: 60 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 70 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse
Weitere Informationen

Raucher müssen draußen rauchen.

Ausstattung
  • Kinderspielplatz (im Freien)
  • Hochstühle für Kinder
  • WC-Anlage
  • Tiergehege / Streichelzoo
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich
  • W-Lan
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
Bankomatkarte
Mastercard
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Kinder
Erreichbarkeit / Anreise

mit dem Auto:
Autobahnabfahrt Oed - auf der B1 weiter nach Wallsee zum Donaukraftwerk - über die Donaubrücke nach Mitterkirchen - nach der Ortseinfahrt nach ca. 400 m rechts Richtung Baumgartenberg fahren - nach 200 m links einbiegen - Sie haben unseren Radlerbauernhof erreicht.

mit dem Bus:
Die Donaubrücke Wallsee kann mit dem Bus nicht befahren werden!
Autobahnabfahrt Amstetten Ost - Richtung Grein Donaubrücke - Richtung Perg - Abfahrt Baumgartenberg - Baumgartenberg durchfahren Richtung Mitterkirchen - am Ortseingang links einbiegen - Sie haben unseren Radlerbauernhof erreicht
oder
von Mauthausen kommend - Richtung Perg - Abfahrt Richtung Mitterkirchen ca. 10 km - durch das Ortsgebiet durchfahren kurz vor dem Ortsende links einbiegen - Sie haben unseren Radlerbauernhof erreicht.

Parken
  • Parkplätze: 15
  • Busparkplätze: 1
Parkgebühren

Sie parken bei uns kostenlos!

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
Sonstige besondere Eignungen

Familien, Senioren

Absolut rollstuhltauglich. Das Objekt erfüllt die gesetzliche ÖNORM

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Gangbreite (mind. 150cm)
  • Türbreite (mind. 80cm)
  • Lift ist stufen- und schwellenlos erreichbar
  • Eingang ins Gebäude: ebenerdig
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen
Radlerbauernhof Moser

Schauen Sie einfach auf unsere Homepage vorbei und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt unseres Bauernhofes.

Radlerbauernhof Moser

Willkommen am Radlerbauernhof Moser in Mitterkirchen – der perfekte Rastplatz für Genießer entlang des Donauradwegs! Probieren Sie hausgemachte Schmankerl, edle Liköre und Fruchtbrände aus hofeigenem Obst, während Sie die familiäre Herzlichkeit erleben. Entdecken Sie die Kunst der Destillation in der Schauschnapsbrennerei oder bleiben Sie über Nacht in den gemütlichen Gästezimmern. Ein Genuss-Ort, der Tradition, Regionalität und Innovation verbindet!


Kontakt & Service


Radlerbauernhof Moser
Mitterkirchen 27
4343 Mitterkirchen im Machland

Telefon +43 7269 8311
E-Mail office@radlerbauernhof-moser.at
Web www.radlerbauernhof-moser.at
http://www.radlerbauernhof-moser.at

Ansprechperson
Familie Andreas und Christine Moser
Mitterkirchen 27
4343 Mitterkirchen im Machland

Telefon +43 7269 8311
E-Mail office@radlerbauernhof-moser.at
Web www.radlerbauernhof.at

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch