© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Ein Paar bei einer Herbstwanderung am Gahberg in Weyregg am Attersee im Salzkammergut.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Matthias Klugsberger: Ein Paar bei einer Herbstwanderung am Gahberg in Weyregg am Attersee im Salzkammergut.
Ein Paar bei einer Herbstwanderung am Gahberg in Weyregg am Attersee im Salzkammergut. Die beiden gehen durch ein Feld, der Mann hat seinen Arm um die Frau gelegt. Im Hintergrund der herbstlich gefärbte Wald, der mit Nebel bedeckte Attersee und die Berglandschaft.
suche
suchen
schließen

WÖGERER Genuss&Tradition seit 1868

Feldkirchen an der Donau, Oberösterreich, Österreich
  • Haustiere sind herzlich willkommen
  • Gastgarten / Terrasse
  • Vegetarisch

ESSIG-SALZKRUSTE UND WILDBURGER: BEI CHRISTOPH UND KARL VOM WIRTSHAUS WÖGERER IN FELDKIRCHEN TRIFFT REGIONALITÄT AUF MODERNE

Mitten im Herzen der Donauregion lädt das Wirtshaus Wögerer in Feldkirchen an der Donau zu einer Reise durch Tradition, Geschmack und Gastfreundschaft ein. Hier verschmelzen die Wurzeln von Generationen mit einer Fülle an frischen Ideen: selbst gebackenes Brot, raffinierte Gerichte und herzliche Gastfreundschaft. Das Wirtshaus ist nicht nur ein Treffpunkt für Einheimische und Radreisende, sondern auch ein Ort, der das Beste der Region auf den Teller bringt – hausgemacht, regional und voller Hingabe.
 
Das Wirtshaus Wögerer steht seit Generationen für Leidenschaft zur Gastronomie und familiäres Engagement. Allen voran stehen Karl Wögerer – der den Betrieb von seinem Vater übernommen hat – und sein Sohn Christoph Wögerer. Christoph ist der Küchenchef des Hauses und stets an der kulinarischen Weiterentwicklung bemüht. Man merkt, dass sich Vater und Sohn nicht nur um ihre Gäste, sondern auch um den Gasthof kümmern. Das historische Gebäude gilt für die Familie als Mittelpunkt für gutes Essen und jahrelange Tradition. Was schon 1868 als Wirtshaus begann, wurde von Karls Vater für kurze Zeit zu einer Bäckerei umgewandelt, bis Karl schließlich nach seiner Übernahme beides kombinierte und ein Wirtshaus mit eigener Backstube eröffnete. Während Gäste im Restaurant speisen können, wird in der angeschlossenen Bäckerei weiterhin Brot gebacken – nicht nur für das Gasthaus, sondern auch für alle, die es mit nach Hause nehmen möchten. Rund 270 Gäste finden bei Familie Wögerer Platz und können vom klassischen Schmankerl, wie dem Schweinsbraten mit knuspriger Essig-Salzkruste bis hin zu selbst gebackenem Brot, eine vielfältige Karte genießen. Von der hausgemachten Panade aus groben Weißbrotbröseln bis zum erstklassigen regionalen Fleisch vom Bauern oder der Bäuerin um die Ecke – hier steht Qualität an erster Stelle. Neben vielen monatlich wechselnden, saisonalen Gerichten versucht Christoph auch immer wieder, moderne Eigenkreationen einzubauen – so auch ein besonderes Highlight der Küche: der Wildburger. Egal, ob man deftige, herzhafte Gerichte oder vegane Speisen bevorzugt, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei – jüngere Gäste als auch Stammgäste freuen sich über die modern-traditionelle Mischung des Wirtshauses.
 
Als stolzes Mitglied der Kultiwirte und mit einer AMA-Zertifizierung setzen Christoph und Karl auf Regionalität und Qualität. Sorgfältig ausgewählte Zutaten aus der Region und ein hoher Anspruch an die Zubereitung sind nur ein Teil dessen, was das Wirtshaus Wögerer zu einem wichtigen Bestandteil der Region macht. Es sind vor allem auch die herzliche Atmosphäre und der aufmerksame Service, die dafür sorgen, dass sich jeder Gast wie zu Hause fühlt. Als Botschafter der Donauregion engagieren sich Christoph und Karl neben ihrer beruflichen Leidenschaft auch in der Freiwilligen Feuerwehr oder genießen die Auszeit beim Jagen.
 
Das Wirtshaus liegt direkt am Donauradweg R1 und ist somit ein beliebtes Ziel für Radfahrer:innen und Tourist:innen. Gern gesehene Ausflugsziele für Radfahr- oder Wandertouren sind die Radrunde Schlögen-Linz, die Schlösserrunde und die 6-Seen-Runde – alle in unmittelbarer Nähe.

Di, Do, Fr, Sa: 09:30 - 24:00
(warme Küche 11:15 - 14:00 und 17:00 bis 21:00)

Mi & So: 09:30 - 15:00 (warme Küche 11:15 - 14:00)


Ruhetage
  • Montag
Allgemeines
  • Abholung / Take Away
  • Mittagsmenü: Suppe und Hauptspeise ab 11 Euro
  • Frühstück: Früstückskarte
  • Catering
  • eigene Produkte: Brot und Gebäck aus hauseigener Backstube
Spezialitäten

Jahreszeitenkulinarik: Schmeck den Frühling: Bärlauch, Puppinger Spargel und Erdbeeren, Maibock, Lamm und Kitz, Maischolle, Bunter Sommer: Biergarten-Schmankerl, Eierschwammerl, Steinpilze, leichte Salate, Beeren, Most, Wilder Herbst: Kürbis, Spezialitäten vom Wild aus heimischer Jagd, Eferdingerlandl Erdäpfel, Enten und Gansl, Heißer Winter: Spezielle Menüs für Ihre Weihnachtsfeier, Steaks, Knödel, Fische, Waldviertler Karpfen, Weihnachtliches, Kraut und Rüben. Monatlich wechselnde Karte mit regionalem Schwerpunkt

Das Restaurant im Ortszentrum, gleich neben dem Feldkirchner Campanile, ist bekannt für die fast 150 jährige Wirtshaustradition, regionale Schmankerlspezialitäten der Saison aber auch preisgünstige Mittags-Menüvielfalt. Dafür wurden wir mit dem AMA Gastrosiegel ausgezeichnet. Als Mitgliedsbetrieb der Guuten-Wirte verzichten wir auf Fertigprodukte und Geschmacksverstärker, und bieten unseren Gästen eine frische, saisonale und ehrliche Küche aus unserer wunderbaren Region. Die vielfältigen Raucher und Nichtraucher Gaststuben laden zu Feiern jeglicher Art ein. Auch Radfahrer und Wanderer kehren gerne auf eine zünftige Mostjause oder eine Kaffeepause mit Brot und Mehlspeisen aus der hauseigenen Backstube im schattigen und regensicheren Gastgarten ein. Und im eigenen Brot- und Gastroshop können Sie allerlei für zuhause oder Ihre Wanderungen auf der 6-Seen-Runde mitnehmen. In unmittelbarer Nähe (2km) befinden sich auch der Golfplatz, die Badeseen im Freizeitland Linz-Feldkirchen und das Naturschutzgebiet Pesenbachtal mit dem berühmten Kerzenstein.

Regionales: Mühlviertler Bierbraten, Mostbauern-Sauerteiglaib aus der hauseigenen Backstube, Puppinger Spargel, Wild aus örtlicher Jagd, Gulschvariationen, Premium Rind, Kleinere Portionen zu kleineren Preisen, Mittagsmenüs
Vitales: Bunter Frühlingssalat, vegetarische Speisen, saisonelle Salatangebote, Geschmacksverstärkerfreie Küche

Spezielles: Kinder sind immer herzlich willkommen, größerer Gastgarten, Raucher- und Nichtraucherrestaurant, Gaststuben mit Kachelofen, Catering, Weihnachtsfeiern, Familien- und Betriebsfeste, Hochzeiten und Taufen bis 150 Personen, Kondukte, Wintergarten-
Bar, Extrastüberl mit SKY Bar und Deutscher Bundesliga, 2 Seminarräume mit Beamern 90/50, hauseigene Bäckerei und Tabaktrafik,

Speisearten
  • Regional
  • Vegetarisch
landestypische Gerichte
  • Österreichisch
Sonstige Speise-Informationen

Jahreszeitenkulinarik: Schmeck den Frühling: Bärlauch, Puppinger Spargel und Erdbeeren, Maibock, Lamm und Kitz, Maischolle, Bunter Sommer: Biergarten-Schmankerl, Eierschwammerl, Steinpilze, leichte Salate, Beeren, Most, Wilder Herbst: Kürbis, Spezialitäten vom Wild aus heimischer Jagd, Eferdingerlandl Erdäpfel, Enten und Gansl, Heißer Winter: Spezielle Menüs für Ihre Weihnachtsfeier, Steaks, Knödel, Fische, Waldviertler Karpfen, Weihnachtliches, Kraut und Rüben. Monatlich wechselnde Karte mit regionalem Schwerpunkt

Speisekarten / Fremdsprachen
  • Deutsch
  • Englisch
Rauminformationen
  • Indoor: 230 Sitzplätze
  • Saal: 90 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse: 100 Sitzplätze
  • Stüberl: 50 Sitzplätze
  • Gastgarten / Terrasse
  • Raucher-Zimmer
Weitere Informationen

Bar- Gastzimmer
Gaststüberl
Restaurant
Seminarraum
Biergarten
Gastgarten

Ausstattung
  • Kinderspielecke (innen)
  • Hochstühle für Kinder
  • WC-Anlage
  • Wickelraum
  • Geschlossene Gesellschaft möglich
  • Tischreservierung möglich
  • W-Lan
Zahlungs-Möglichkeiten
Debit- und Kreditkarten
American Express
Bankomatkarte
JCB
Mastercard
Visa
Mobil und Online
Apple Pay
Sonstige Zahlungsmöglichkeiten
Barzahlung
Rechnung
Überweisung
Sonstige Auszeichnungen

KultiWirt, Genusslandwirt

Erreichbarkeit / Anreise

Anreise:
Aus Passau: Engelhartszell – Schlögen (Donaubundesstraße B130) – Aschach – B131 Feldkirchen (beim Campanile)
Aus Wien: A1 Abfahrt Linz – B127 Puchenau – B131 Ottensheim - Feldkirchen (beim Campanile)
Aus Salzburg: A1 Knoten Voralpenkreuz - A8 Knoten Wels - A25 Abfahrt Wels Nord - B137 Breitwiesen - B134 Eferding - B130 Aschach - B131 Feldkirchen

Parken
  • Parkplätze: 30
  • Behinderten-Parkplätze: 1
  • Busparkplätze: 1
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
  • Für jedes Wetter geeignet
  • Für Gruppen geeignet
  • Für Schulklassen geeignet
  • Für Kinder geeignet (0 - 14 Jahre)
  • Für Kinder geeignet (jedes Alter)
  • Kinderwagentauglich
  • Haustiere erlaubt
  • Für Jugendliche geeignet
  • Für Senioren geeignet
  • Für Alleinreisende geeignet
  • Mit Freunden geeignet
  • Zu zweit geeignet
  • Mit Kind geeignet
Saison
  • Frühling
  • Sommer
  • Herbst
  • Winter

Rollstuhltauglich: Nicht alle Punkte der gesetzlichen ÖNORM werden erfüllt. Grundsätzlich ist dieses Objekt rollstuhltauglich und es ist keine Hilfestellung nötig.

Zugang
  • Zugang ebenerdig
Sonstige Informationen
  • Gangbreite (mind. 150cm)
  • Türbreite (mind. 80cm)
  • Eingang ins Gebäude
  • Behindertengerechte WC-Anlage im Restaurantbereich
  • Terrasse / Balkon
  • Gesellschafts- und Seminarräume
  • Außenanlagen
  • AMA Genussregion
  • Genussland OÖ
  • Guute Wirte
  • KultiWirt
  • Sei unser Gast - Senioren & wir
Sonstige Kooperationen und Mitgliedschaften

Genusslandwirt">

Wögerer

Im Wirtshaus Wögerer in Feldkirchen trifft Tradition auf moderne Küche – von der legendären Essig-Salzkruste bis zum kreativen Wildburger. Küchenchef Christoph und sein Vater Karl zaubern mit regionalen Zutaten und hausgemachtem Brot unvergessliche Gerichte.


Kontakt & Service


WÖGERER Genuss&Tradition seit 1868
Marktplatz 18
4101 Feldkirchen an der Donau

Telefon +43 7233 7223 - 0
Mobil +43 664 1982962
Fax +43 7233 7223 - 33
E-Mail kultiwirt@woegerer.com
Web woegerer.com/
Web www.facebook.com/WOEGERERs
https://woegerer.com/
https://www.facebook.com/WOEGERERs

Ansprechperson
Herr MMst Karl Woegerer
Marktplatz 18
4101 Feldkirchen an der Donau

Telefon +43 7233 7223 - 0
Mobil +43 664 1982962
Fax +43 7233 7223 - 33
E-Mail office@woegerer.com
Web woegerer.com/

Rechtliche Kontaktdaten

UID: ATU 45979703

Wir sprechen folgende Sprachen

Deutsch
Englisch
Italienisch