© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer: Biken im Nationalpark Kalkalpen.
© Foto Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser: Unterwegs bei einer Radtour in der Region Mühlviertler Alm Freistadt.
Eine Frau und ein Mann fahren mit ihren Mountainbikes vorbei an einem Mühlviertler Steinbloßhof in der Region Mühlviertler Alm Freistadt. Links im Bild ist ein Kastanienbaum zu sehen.
Suche
Suchen
Schließen
Oberösterreich

Expedition Sauzahn

Laussa, Oberösterreich, Österreich

Wandern und Klettern im Lebensraum Kalksteinmauern

Bei diesem NATURSCHAUSPIEL im Sauzahngebiet lernen Sie erst die Flora und Fauna der Halbmagerwiesen, die Besonderheiten der Kalksteinbuchenwälder und die naturgeschützten Wacholderweiden kennen. Nachdem Sie grundlegende Sicherungstechniken erlernt haben, können Sie die geologischen Ausprägungen der Sauzahnschlucht kletternd erkunden. Der Gipfelerfolg mit einem atemberaubenden Ausblick über die Nördlichen Kalkalpen rundet diese gut gesicherte Natursport-Expedition ab.

Treffpunkt: 4461 Laussa, Kirchenplatz 10
Guides: Lukas Althuber & Team Geoventure

NATURSCHAUSPIEL-Touren sind zu Fixterminen aus dem Veranstaltungskalender oder für Gruppen zu individuellen Terminen buchbar.

Information & Anmeldung zum NATURSCHAUSPIEL



Ziele der Expedition Sauzahn:

  • Kennenlernen der Natursportart Klettern(Schnupperkletterkurs) mit dem Erlernen der grundlegenden Sicherungs- und Klettertechniken
  • Naturphänomen der Kalksteinmauern näher kennen lernen


Treffpunkt ist bei der Kirche in Laussa und gemeinsam geht es in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt der Expedition an die Kalksteinmauern des Sauzahns. Am Parkplatz wird die gesamte Kletterausrüstung ausgeteilt, danach folgt eine kurze Erklärung der Programmpunkte.

Beim Zustieg über den Wanderweg (ca. 20 min) wird die Gegend der Vorderen Kalkalpen - Kalksteinmauerformen (Höhlen, Felsnadeln, Boulderblöcke, Halbmagerwiesen (Pflanzen & Tiere), Kalksteinbuchenwälder ( Besonderheit..), die naturgeschützen Wachholderweiden - erkundet. Danach folgen ein paar lustige Kennenlernspiele um die Gruppendynamik zu stärken. Nach der Erkundung des Sauzahngebiets am Boden geht es in die Sauzahnschlucht - in eine Kalkmauerschlucht (links und rechts ragen die Wände 17- 30 m in den Himmel).

Anhand der erlernten grundlegenden Sicherungstechniken des Kletterns wird dann gut gesichert der Stiftzahn ( auf 715 m) erklommen. Dabei ist man durch das Seil gesichert und Gefahren sind auf ein Minimum beschränkt. Ziel ist es, die Spitze des Stiftzahns zu erklimmen. Dort erhält man eine atemberaubende Aussicht über die Vorderen Kalkalpen. Die Felsenrouten sind speziell für Anfänger eingerichtet und mit Steighilfen etc. versehen. Bei der vertikalen Erkundung des Sauzahns werden die verschiedenen geologischen Schichten der Kalksteinmauer und Pflanzen wahrgenommen.

  • Gruppenangebot (für Gruppen geeignet)
  • Pauschalangebot ohne Übernachtung
  • Dauer: 4,00 Stunden
Leistungen

Geführte Klettertour am Naturdenkmal Sauzahn in Laussa

Reiseablauf

NATURSCHAUSPIEL-Touren sind zu Fixterminen aus dem Veranstaltungskalender oder für Gruppen zu individuellen Terminen buchbar.

Treffpunkt
: 4461 Laussa, Kirchenplatz 10

Mögliche Anreisetermine

täglich

ab Preis
  • € 55,00 pro Person
  • buchbar ab 7 Personen
Reisezeitraum (01.04.2023 - 27.10.2023)
von bis
01.04.2023bis27.10.2023

Angebot buchen Unverbindliche Anfrage

Erwachsene ab € 60,-
Kinder bis 14 Jahre ab € 35,-
inkl. Kletterausrüstung

Ermäßigungen (Alter/Gruppen)
  • Gruppen
    Erwachsene € 55,-
    Kinder bis 14 Jahre € 35,-
    Schulklassen € 35,- pro Person
Sonstige Vergünstigungen

4you-Card, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard, Gästekarte TVB Steyr und die Nationalpark Region, DONAU-Card, Pyhrn-Priel-Card

Ermäßigungen (Mitgliedschaften)
    Sonstige Vergünstigungen

    10%: 4you-Card, ÖAMTC-Card, OÖ Familienkarte, OÖNcard, Gästekarte TVB Steyr und die Nationalpark Region, DONAU-Card 20%: Pyhrn-Priel-Card

    • Für Jugendliche geeignet
    • Mit Freunden geeignet
    • Zu zweit geeignet

    Kontakt & Service


    Expedition Sauzahn
    NATURSCHAUSPIEL
    Wieserfeldplatz 22
    4400 Steyr

    Telefon+43 7252 81199-0
    E-Mailanfrage@naturschauspiel.at
    Webnaturschauspiel.at
    Jetzt BuchenJetzt Buchen
    https://naturschauspiel.at