Nach Woodstock der Blasmusik ist vor Woodstock der Blasmusik. Der Ticketverkauf für nächstes Jahr läuft. Bist du auch wieder dabei? Ja? Hast du schon mal daran gedacht, vor, während oder nach dem Festival einen Abstecher ins Innviertel zu machen? Es gibt echt viel zu erleben abseits des Festivalgeländes. Schau doch mal, wir haben ein paar Empfehlungen für dich, wie dein Ausflug zum Woodstock der Blasmusik noch aufregender wird.
Das Woodstock der Blasmusik 2024 ist Vergangenheit. Der Vorverkauf für das kommende Jahr läuft. Mit dabei sind jedenfalls schonmal fix: Gesamtspiel, Kapelle Gefällt Mir, Fäaschtbänkler, Querbeat, Original Woodstock Musikanten, DeSchoWieda, Thomas Gansch Blasmusik Supergroup, Brassaranka und viele, viele mehr! Sichere dir gleich Tickets für das Woodstock der Blasmusik 2025 von 26. – 29. Juni.
Wenn du schon mal im Innviertel bist, solltest du dich nicht nur um dein eigenes Bier kümmern. Nur ungefähr 13,6 Kilometer vom Woodstock-Festivalgelände entfernt tauchst du in die Geschmacksvielfalt der Bierregion Innviertel ein. Der Rieder Bierbummel - ein launiger Genuss-Spaziergang von Bräustätten zu Gaststätten, führt vom Biergasthof Riedberg, mit seinem einzigartigen Bierkeller, über die Brauerei Ried ins historische Stadtzentrum mit der ehemaligen Weißbierbrauerei im Braugasthof Träger und weiter zum Gasthaus Weberbräu.
Auf keinen Fall solltest du das Innviertel verlassen, ohne die echten Innviertler Surspeckknödel gekostet zu haben. Nur eine Knödelumdrehung entfernt vom Festivalgelände, in zirka 22 Kilometern landest du im Knödelparadies der Genussbauernhof-Knödelkuchl Jenichl in Altheim. Nimm dir Zeit, denn einmal sollte man schon einen echten Innviertler Surspeckknödel gedreht haben. Mindestens. Und weil es in der Gruppe gleich viel lustiger ist, bietet die Knödlkuchl am Genussbauernhof Jenichl die Möglichkeit dazu.
Wer sich ein paar Stunden rausnehmen will aus dem Festival-Trubel oder die Woodstock-Energie sanft ausklingen lassen möchte, der findet Ruhe und Abwechslung in der Therme Geinberg. In nur 16,6 Kilometern Entfernung landest du in der Karibik des Innviertels. Weißer Sandstrand, exotische Cocktails und Salzwasserlagune inklusive. Wohlig warmer Wasserspaß in fünf Becken und drei Wasserwelten. Entspannung in 11 Themen-Saunen und Dampfbädern. Ideal zum Runterkommen und Pläne schmieden für das nächste Woodstock der Blasmusik.
42 Kilomter vom Blasmusik-Sound entfernt ertönen die Motoren der Highspeed-Welt der KTM Motohall in Mattighofen. Ob vor, während oder nach dem Woodstock-Wochenende, einen Abstecher zu diesem beliebten Ausflugziel solltest du auf alle Fälle einplanen. Du erlebst Innovation und Technologie, die Geschichte von Europas größtem Motorrad-Hersteller, sowie die Motorräder und Abenteuer unserer Motorsporthelden hautnah.
Deine Beine sind vom langen Stehen, Musizieren und Tanzen ein bisschen müde? Dann mach dich locker bei einem gemütlichen Spaziergang am Baumkronenweg Kopfing. Das aussichtsreiche Innviertler Waldgefühl in luftiger Höhe ist 30 Kilometer vom Woodstock-Gelände entfernt. Stiegen und Türme, Hängebrücken und Stege, alles aus Holz gebaut, tragen dich in Höhen von mehr als 20 Metern hinauf. Und falls du noch ein paar Nächte an das Woodstock der Blasmusik dranhängen willst, empfehlen wir die Übernachtung in den einzigartigen Baumhotels.
Eins ist sicher, es wird heiß hergehen am Woodstock der Blasmusik. Wenn es dir zwischendurch zu heiß wird, suche dir doch ein erfrischendes Plätzchen am Badesee Wildenau in Aspach. Knapp 20 Kilometer von der Woodstock Arco Area entfernt, bietet der See Erfrischung und abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten in idyllischer Landschaft. Für das leibliches Wohl sorgen 2 Badeseebuffets. Also, Badesachen einpacken und kurz mal untertauchen.
Keine Angst, hier stürzt niemand ab. Die Greifvögel der Falknerei-Adlerwarte Obernberg sind wahre Meister in der Luft. Ihre Sturzflüge sind spektakulär und zeigen die enorme Geschwindigkeit und Jagdgeschicklichkeit der Luftakrobaten. Die Falknerei ist Weltkulturerbe und sollte auf deiner Woodstock-Bucket List stehen. Es sind nur knapp 10 Kilometer vom Festivalgelände nach Obernberg am Inn.
So viel Stimmung. So viele Eindrücke. So viele neue Freunde. So viel Woodstock-Spirit. So viel Vorfreude aufs nächste Jahr. Jetzt abrupt in den Alltag zurückkehren ist nichts für dich? Dann verlängere dein Festival-Feeling im IKUNA Naturresort in Natternbach. 33 Kilometer entfernt träumst du weiter inmitten der Natur, in den Tipi-Suiten. Die Sterne zum Greifen nahe hast du in den romantischen Sternenhimmelchalets.
Du kennst die Shootingstars der Blasmusikszene. Aber kennst du auch den Shootingstar der Gastroszene? Lukas Kienbauer? Von Null auf zwei Hauben in nur einer Saison. Für Gault Millau war er der Newcomer des Jahres 2018. Das Lukas Genusszentrum befindet sich in der bezaubernden Barockstadt Schärding am Inn, nur 19 Kilometer von Ort im Innkreis entfernt. Ideal für ein kulinarisches Woodstock-Finale.
Du möchtest regelmäßig über Ausflugstipps, Veranstaltungen, Gewinnspiele, Freizeit-Angebote und Neuigkeiten aus Oberösterreich informiert werden?
Dann abonniere den kostenlosen Newsletter 'Oberösterreich Ausflugstipps'