
Peuerbach


Daten & Fakten
- Einwohner: 4.486
- Fläche: 39,36 km²
- Seehöhe (von): 380m
- Seehöhe (bis): 380m
- Gemeindeart: Stadtgemeinde
- Längengrad: 13,771540403104146
- Breitengrad: 48,344417043455216
Die sehenswerte Stadt in der Region Hausruck-Nord lädt zur interessanten Freizeitgestaltung für die ganze Familie.
Kulturhistorische Spuren
Auf Schritt und Tritt begegnet man im historischen Ortskern der Vergangenheit, wo sich um den charakteristischen Kirchenplatz die bunten Giebelhäuser mit gotischen, barocken und klassizistischen Fassaden schmiegen.
Sternenkundliche Spuren
Das Renaissance-Schlossportal ist eines der schönsten nördlich der Alpen.
Durch dieses Portal gelangt man zur Ausstellung des Astronomen Georg von Peuerbach, die eine interessante Brücke von einst ins Satellitenzeitalter von heute schlägt.
Ereignisreiche Spuren
Sehenswerte Dioramen beleuchten im Bauernkriegsmuseum eindrucksvoll die politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Hintergründe der damaligen Zeit.
Einzigartig: der Besuch der OÖ Landeskrippe mit Trachten und Brauchtümer aller vier Landesviertel.
Kontakt & Service
Peuerbach
Stadtgemeinde Peuerbach
Rathausplatz 1
4722 Peuerbach
Telefon: +43 7276 2255-203
Fax: +43 7276 2255-210
E-Mail: stadt@peuerbach.ooe.gv.at
Web: www.peuerbach.at
powered by TOURDATA
Peuerbach liegt auf der Strecke Linz-Passau ungefähr in der Mitte.
- von Linz kommend auf der B 129 (Eferdinger Bundesstraße) über Eferding, 50 km
- von Wels kommend auf der B 137 (Innviertler Bundesstraße) über Grieskirchen, 40 km
- von Schärding kommend auf der B 137 (Innviertler Bundesstraße) nach Andorf, anschließend weiter auf der der B 129 (Eferdinger Bundesstraße) nach Peuerbach, 34 km.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Routenplaner für individuelle Anreise
Spurensuche in Peuerbach Die sehenswerte Stadt in der Region Hausruck-Nord lädt zur interessanten Freizeitgestaltung für die ganze Familie. Kulturhistorische Spuren Auf Schritt und Tritt begegnet man im historischen Ortskern der Vergangenheit, wo sich um den charakteristischen...