Sehr geehrte Damen und Herren!
Haben Sie ihn gleich erkannt? Richtig. Es ist der aus Bosnien stammende Linzer und Turbo-Folk Star Fazlija. Er wird uns als Kulturbotschafter durch das Super-Kulturjahr 2024 begleiten.
Doch bevor wir ins Kulturjahr 2024 starten, gibt es noch einiges zu entdecken. Ein zauberhafter Herbst lockt mit Farbenpracht und Gemütlichkeit. Tauchen Sie ein in die warmen Farben und das knisternde Laub. Beim Wandern und Genießen im Genussland Oberösterreich. Hier sind Tipps, die Ihre Herbsttage noch schöner machen.
Lassen Sie sich von der Faszination des Herbstes verführen!
Ihr Team von Oberösterreich Tourismus
|
|
|
|
|
|
So viel vorweg: Seinen Durchbruch feierte Fazlija mit dem Hit 'Helikopter'. Er mischte mit dem Ohrwurm die Social Media Welt gehörig auf, ging mit Milliarden an Aufrufen rund um die Welt. Stars wie David Guetta und Britney Spears tanzten zu Fazlijas TikTok-Hit. Doch mehr dazu und einen Ausblick ins Kulturjahr 2024 gibt's ab 29.09.2023. |
Blick ins Kulturjahr
|
|
|
|
|
|
Feiern Sie den Jahreswechsel im Brucknerhaus Linz! Am Silvesterabend lädt Hausherr Dietmar Kerschbaum mit dem beliebten Operettenklassiker 'Der Vogelhändler' zum großen Silvesterkonzert in das Brucknerhaus Linz.
Im Anschluss daran wird im Restaurant BRUCKNER’S in bester Stimmung ins Kulturjahr 2024 gefeiert. Beim Gala-Buffet im Restaurant BRUCKNER'S oder an den Buffets in den Foyers. Wenn um Mitternacht das Läuten der Pummerin erklingt, tanzen Sie zum Donauwalzer schwungvoll in ein neues Jahr voller einzigartiger Kulturerlebnisse.
myOberösterreich-Gewinnchance:
Wir verlosen 2 Tickets für das große Silvesterkonzert 'Der Vogelhändler' |
Karten gewinnen
|
|
|
|
Unterwegs im Genussland Oberösterreich |
|
|
|
Der Geschmack des Mühlviertels. Vielfältig und charakterreich. Thomas Hofer zaubert ihn kunstvoll auf die Teller. Kreativ, bodenständig und mit ganz viel Liebe. |
Hochgenuss
|
|
|
|
Das Leopoldistüberl ist eines der beliebtesten Traditionswirtshäuser in Linz. Die Wirtsleut' zelebrieren in der urigen Gaststube zeitgemäße Wirtshauskultur. |
Nachhaltiger Genuss
|
|
|
|
Wasser ist zum Waschen da. Und zum Genießen und zum Bierbrauen. Ein entspannender Ausflug führt ins Innviertel und nimmt ein genüssliches Ende. |
Entspannt genießen
|
|
|
|
Ein lohnendes Ziel nach einem Spaziergang durch den Kürnberger Wald ist der Kirchenwirt in Kirchberg-Thening. Ein Ort der Begegnung mit Geschichte. |
Genuss und Tradition
|
|
|
|
|
|
|
Die nächsten beiden von insgesamt vier Wanderungen mit Radio OÖ stehen am Programm. An den kommenden zwei Sonntagen geht's in geselliger Runde auf zur Panoramawanderung nach Kopfing im Innkreis und zur Energie-Wanderung nach Munderfing. Die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt, ohne Anmeldung und ohne Teilnahmegebühren. |
Die Wanderrouten
|
|
|
|
|
Die Natur im Herbst - eine große, bunte Bühne für grandiose Naturschauspiele. Die Tier- und Pflanzenwelt bietet faszinierende Vorstellungen, die jedes Jahr aufs Neue für Standing Ovations sorgen. Sichern Sie sich Ihren Logenplatz bei einer geführten Naturschauspiel-Tour. Ab sieben Personen sogar zum individuellen Wunschtermin. |
|
|
|
|
|
Copyright der Fotos:
Header und Wer ist Fazlija: Oberösterreich Tourismus GmbH/FORAFILM; Tanzend ins Kulturjahr 2024: Oberösterreich Tourismus GmbH/Andreas Röbl; Haubenküche im Hochland: Genießerhotel Bergergut; Das Wirtshaus lebt: Volker Weihbold; Quellen des Genusses: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert; Hier kocht der Wirt: Netzwerk Kulinarik/Rudolf Laresser; Lust aufs Wandern: Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert; Naturschauspiel Herbst: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach, Naturschauspiel/Helena Wimmer, Naturschauspiel/Robert Maybach; Weitere Informationen: Oberösterreich Tourismus GmbH/Upperguide, Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach |
|
|
|