Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Winter-Intermezzo klingt aus. Jetzt gibt der Frühsommer den Ton an. Milde Temperaturen, Vogelgesang und Blütenpracht. Kurze Hosen, lange Tage. Alle Frühlingsstückerl spielt er, der Mai. Draußen wird geradelt, gewandert und gestaunt über die atemberaubende Schönheit der Natur. Lieber drinnen? Geht auch. Wie wäre es mit einer Museumstour oder einem spannenden Ausstellungsbesuch?
Was immer Sie vorhaben, wir wünschen einen wunderschönen Mai!
Ihr Team von Oberösterreich Tourismus
|
|
|
|
|
Mit den Challenges in der myOberösterreich App haben Sie das ganze Kulturjahr 2024 die Chance, inspirierende Kulturerlebnisse zu gewinnen. Wie?
Einen unvergesslichen Kulturausflug unternehmen, mit der myOberösterreich App vor Ort einchecken, Challenge abschließen und mit etwas Glück tolle Ausflüge gewinnen. |
Mehr erfahren
|
|
|
|
Bei der Challenge 'Einmal Steinzeit und retour am Attersee' erleben Sie das Weltkulturerbe der Pfahlbauten, die Klimt-Gärten und Genuss pur am Wasser. |
Kultur-Erlebnis-Plan
|
|
|
|
Salz, Handwerk und der Hl. Wolfgang sind die Stationen der Challenge am Wolfgangsee und in der Welterberegion Dachstein Salzkammergut. |
Kultur-Erlebnis-Plan
|
|
|
|
Ein Klomuseum? Gibt's. In der 'City of ceramics am Traunsee'. Ein herrlicher Ausflug mit imposanten Ausblicken und interessanten Einblicken. |
Kultur-Erlebnis-Plan
|
|
|
|
|
 |
|
Im Bad Goisern am Hallstättersee präsentieren am 25. Mai Trägerinnen aus ganz Oberösterreich im festlichen Rahmen ihre schönsten und prächtigsten Varianten der Goldhauben. Passend dazu eröffnet an diesem Tag die Sonderausstellung PerlMUT den Salzkammergut Meistersommer im HAND.WERK.HAUS Salzkammergut. |
Bräuche und Handwerk
|
|
|
|
|
Mit den Öffis entspannt, staufrei und ohne Parkplatzsuche ans Ziel. Das Freizeit-Ticket OÖ kostet im Kulturhauptstadt-Jahr nur € 19,90 (statt € 24,90) und ist bis 3:00 Uhr morgens am Folgetag gültig. So können auch Abend-Events bequem mit den Öffis besucht werden. Bei Anreise mit Freizeit-Ticket OÖ oder KlimaTicket gibt's außerdem vergünstigte Tarife auf Fahrten mit dem Salzkammergut Shuttle. |
Öffi-Anreise planen
|
|
|
|
 |
|
Für Anton Bruckners persönliche und künstlerische Entwicklung war das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian von entscheidender Bedeutung. Von 4. Mai bis 27. Oktober wird die Beziehung Bruckners zu St. Florian im Rahmen der Ausstellung 'Wie alles begann. Bruckners Visionen' auf neue Weise veranschaulicht. Multimediale Präsentationen machen Bruckners Träume erlebbar. |
Brucknerausstellung
|
|
|
|
|
Zu weiteren Wirkstätten und Lebensstationen Bruckners führt das Buch 'Dickschädels Reisen'. Florian Sedmak nimmt Sie mit auf eine ungewöhnliche Reise zu 35 oberösterreichischen Orten, die Bruckner damals bereiste. Ein unterhaltsamer Brückenschlag in die Gegenwart inkl. Musikproben. Wir verlosen 5 druckfrische Exemplare in der myOberösterreich App. |
Mit Anton verreisen
|
|
|
|
|
|
So das Motto der diesjährigen Aktionswoche 'Internationaler Museumstag' von 11. bis 19. Mai. 150 Programmpunkte in 65 Museen laden zum Entdecken ein. |
Museumswoche
|
|
|
|
|
 |
|
Schon Pläne für den Muttertag? Diese Ideen werden Mama gefallen. Von den schönsten Gastgärten und den angesagtesten Brunchlokalen zu den schönsten Picknickplätzen. Allen, die den Geschmack Oberösterreichs lieber zuhause genießen, legen wir die Rezepte unserer besten Köchinnen und Köche ans Herz. |
Ideen zum Muttertag
|
|
|
|
 |
OÖ Familienfest |
25 Jahre OÖ Familienkarte. Das wird gefeiert! Mit einem großen Familienfest am 18. Mai am Sumerauerhof in St. Florian. Von 10 bis 17 Uhr lautet das Motto 'Spielen und feiern mit der ganzen Familie'. 18 Spiele- und Mitmachstationen, stündliche Showacts und ein Live-Konzert mit der Band Bluatschink. Der Eintritt ist frei und vielleicht gewinnen Sie mit etwas Glück Ihren nächsten Familienurlaub. |
Jubiläumsfest
|
|
|
|
Wiedereröffnung Obra Kinderland |
Grund zur Freude. Nach einem Jahr Pause öffnet das beliebte Familien-Ausflugsziel am 1. Mai wieder seine Pforten. Ein Feiertag für alle großen und kleinen Springinkerl. |
|
|
|
|
|
|
|
Vom romantischen Dinner über den Dächern von Steyr bis zum Gourmetbrunch am Floß. Steyr und die Nationalpark Region feiert die Kulinarik von 26. bis 31. Mai an außergewöhnlichen Orten. |
Kulinarikfestival
|
|
|
|
Gewinne 2 Tickets für das Cocktailfestival am 14. Juni. myOberösterreich App downloaden und teilnehmen! |
Open-Air
|
|
|
Golden taste of musical |
Von 23 bis 25. Mai wird das TAURUM Freistadt zur Showbühne. Erleben Sie die bekanntesten Hits aus Film und Musical bei einem genüsslichen Dinner. myOberösterreich App User:innen haben Glück: Wir verlosen 2 Tickets für einen fantastischen Musical-Abend zum Träumen und Genießen. |
Musical-Dinner-Show
|
|
|
|
Noch mehr Kulinarik bringt die neue Falstaff-Sonderausgabe. Wir schicken Ihnen Ihr gratis Exemplar. |
Magazin bestellen
|
|
|
|
|
|
|
Radeln und Biken. Wandern und Laufen. Tennis und Fußball. Top-Sportevents laden ein zum Bewegen, Auspowern und Anfeuern. Die Top-Events im Überblick. |
Sport-Termine
|
|
|
|
Sie brauchen Ideen für Ihren nächsten Radausflug? Gemütlich oder im Renntempo? Wir kennen die schönsten Touren durch Oberösterreich. |
Radtour planen
|
|
|
9 Löcher oder 9 Gänge? |
Was haben Spitzengastronomie und Golf gemeinsam? Philipp Rachinger und Markus Gaggl fanden es heraus. |
Magazinstory lesen
|
|
|
|
|
Copyright der Fotos:
Header: Oberösterreich Tourismus GmbH/Alexander Kaiser; Kultur: Tourismusverband Attersee-Attergau/Moritz Ablinger, Oberösterreich Tourismus/Wolfgangsee/Moritz Ablinger, Oberösterreich Tourismus GmbH/Martin Fickert, Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach, Dickschädels Reisen/Titelgestaltung: Christian Albert/Verlag Anton Pustet, Museum Forum Hall/Horst Bachofner; Die Familie feiern: Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach, Oberösterreich Tourismus GmbH/Michael Grössinger, OÖ Landes-Kultur-GmbH/Robert Maybach; Obra Kinderland: TVB Hausruckwald/Johann Hammerer; Den Gaumen verwöhnen: Oberösterreich Tourismus GmbH/Steyr Nationalpark Region/Stefan Mayerhofer, Liquid Market/Cityfoto, Rocky Horror/Tom & Domino Blue; Den Sportgeist beleben: Oberösterreich Tourismus GmbH/Stefan Mayerhofer, WGD Donau Oberösterreich Tourismus GmbH/HCM Visuals Donauradweg reloaded, Oberösterreich Tourismus GmbH/Peter Zeitlhofer |
|
|
|