Bike Experience | Herbstferien | Genuss-Ausflüge | Kultur

Ansicht im Browser

Ausgabe Oktober 2025

Sehr geehrte Damen und Herren!


Der Herbst serviert Vielfalt. Radeln in der Mühlviertler Hügelwelt. Laufen am Wolfgangsee. Staunen im Nationalpark. Dazu Wild, Gansl und Maroni – frisch aufgetischt im Genussland Oberösterreich. Bio lädt zur Entdeckertour, Kultur zum Aufbruch, Feste zum Feiern. So bunt. So köstlich. So überraschend. So fühlt er sich an. Der Herbst in Oberösterreich.

Einen farbenfrohen Herbst voller Erlebnisse wünscht
das Team von Oberösterreich Tourismus

Für Spontan-Biker

Es gibt noch Plätze! Von 3. bis 5.10. warten geführte Touren, Technik-Workshops, Bike-Tests und Slow Wellness im Hotel Guglwald im Mühlviertel. Plus: Extremsportler Lukas Kaufmann live!

Tipp für alle, die nur 1 Tag bei der Bike Experience dabei sein können
Am 4.10. von 15 bis 18 Uhr lädt der Bike-Markt im Guglwald-Park ein – kostenlos und ohne Anmeldung. Rennrad und Gravel testen, Tipps von Expert:innen holen, Drinks genießen und Workshop-Atmosphäre erleben.

Zur Bike Experience

Schritt statt Tritt

Nach der Bike Experience geht's laufend weiter. Der Wolfgangseelauf lockt am 19.10. mit traumhafter Kulisse, sportlichem Flair und Distanzen für jedes Niveau.

Zum Laufevent


Bewusst gut - Tipp des Monats

Bio erleben. Zukunft schmecken.

Die Bio-Entdeckertour im Mühlviertel ist mehr als eine Radroute: ein touristisches Vorzeigeprojekt, das nachhaltige Landwirtschaft, bewussten Genuss und sanften Tourismus verbindet. Ob mit dem Rad oder zu Fuß, stets digital begleitet – hier erleben Gäste Bio hautnah und auf Augenhöhe.

Tour entdecken

Herbst schmecken. Genuss erleben.

Ob knuspriges Gansl, zartes Wild oder süße Versuchungen – im Genussland Oberösterreich wird der Herbst zum kulinarischen Highlight. Kombiniert mit einer Wanderung, einer Radtour, einem Museumsbesuch oder einem Abstecher zu regionalen Produzent:innen wird daraus ein echter Genussausflug für alle Sinne.

Genuss-Ausflüge

Den Herbst feiern

Kastanienfest Unterach

18.10.2025. Maroni in allen Variationen, Maronibier und Musik plus Spaziergang durch den einzigartigen Edelkastanienwald und Schifffahrt am Attersee.

Zum Genussfest

Hirschtanz Rettenbachalm

18.10.2025. Beim Highlight der Wildwochen wird ein ganzes Hirschkalb verkocht. Nose-to-Tail, genussvoll und respektvoll. Reservierung erforderlich.

Ticket sichern

Herbstmarkt Stift Gleink

18. und 19.10.2025. 120 Aussteller, Handwerkskunst, regionale Schmankerl und Musik. Märchenerzähler Helmut Wittmann sorgt für magische Herbstmomente.

Zum Herbstmarkt

Bergherbst am Hochficht

Am 25. und 26.10. laden die Hochficht Bergbahnen zum Gipfeltreffen für Genießer:innen und Familien. Saisonkartenbesitzer:innen gondeln gratis zu herbstlichen Schmankerln und goldenen Ausblicken.

Zum Gipfeltreffen


Herbst im Nationalpark Kalkalpen

Wo die größten Buchenwälder der Alpen im Farbenrausch leuchten. Ein Welterbe, das den Herbst in seiner schönsten Form erlebbar macht.

UNESCO Welterbe Tour

Wandern Sie durch ein lebendiges Naturmuseum, in dem uralte Buchen ihre Geschichten erzählen. Ein seltener Schatz und seit 2017 Weltnaturerbe, mitten im Nationalpark Kalkalpen.

Geführte Tour buchen

Waldbaden im Nationalpark

Tauchen Sie ein in die Waldwildnis und lassen Sie Körper, Geist und Seele tief durchatmen. Ein Kurzurlaub der besonderen Art: Achtsamkeit, Natur und neue Energie im Reich der Buchen.

Geführte Tour buchen


Wir für die Natur.

Über stille Pfade. Auf goldenen Höhenwegen. Durch raschelndes Laub. Wandern im Herbst zeigt die ganze Schönheit der Natur. Achtsamkeit bewahrt diesen Schatz. Für Tiere, Landschaft und Menschen. Mit Respekt im Gepäck wird jede Tour zum Genuss.

Fair Play Regeln


7 Ideen gegen Langeweile in den Herbstferien

Wenn draußen die Temperaturen sinken und drinnen die Langeweile steigt, kommen unsere Tipps genau richtig: von Lama-Expedition bis Trampolin-Action, von Baumwipfel-Abenteuer bis Rätselspaß. So werden die Herbstferien zum Familien-Hit – egal bei welchem Wetter!

Jetzt entdecken

Nicht verpassen!

Keltenfest am 25.10. in St. Georgen im Attergau. Verkleiden, basteln, Hinkelsteine werfen und Stockbrot genießen. Ein Familienabenteuer mit vielen Überraschungen. Eintritt frei.

Zum Familienfest


Herbstzeit = Kulturzeit

Kultururlaub planen

Mit dem Kultur-Erlebnisplaner 'myKulTour' finden Sie Ihre persönliche Tour. Abgestimmt auf Interessen, Vorlieben und Besuchszeitraum.

Jetzt planen

Theaterzeit Braunau

Acht Frauen, ein Toter und jede Menge Geheimnisse: Das bauhoftheater bringt mit ACHT FRAUEN eine spritzige Kriminalkomödie voller Lügen, Intrigen und falscher Fährten auf die Bühne. Ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel, das mit Witz, Tempo und Spannung begeistert.

Tickets sichern


Copyright der Fotos:
Header: TVB Mühlviertel/Alexander Kaiser; Bike Experience: Sujet; Wolfgangseelauf: Horst von Bohlen; Bio erleben. Zukunft schmecken: Oberösterreich Tourismus GmbH/Erber; Herbst schmecken. Genuss erleben.: Oberösterreich Tourismus/Attersee-Attergau/Michael Grössinger; Kastanienfest: TVB Attersee -Attergau; Hirschtanz: Tourismusverband Bad Ischl/SalzburgerLand Tourismus; Herbstmarkt Stift Gleink: Beatrix Hofstetter; Bergherbst Hochficht: Ecker; UNESCO Welterbe Tour: Tourismusverband Steyr und die Nationalpark Region/Stefan Mayerhofer; Waldbaden: Franz Sieghartsleitner; Herbstferien: TVB Mühlviertel/Justin Berlinger Fotografie; Keltenfest: TVB Attergau; Kultururlaub planen: Oberösterreich Tourismus GmbH/Susanne Einzenberger; Theaterzeit Braunau: bauhoftheater braunau