Wandern ohne Auto | Landesgartenschau Update | Biergenuss im Mühlviertel |
Ansicht im Browser |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Die Tage werden kürzer. Und die Wege bunter. Manche führen durch Wälder und Schluchten. Andere durch gläserne Magie und Geschichte. Da sind Schnecken, die über sich erzählen. Da ist Hopfen, der den Mühlviertler Bieren das einzigartige Aroma schenkt. Da ist Kunst, die Türen öffnet. Und Musik, die alte Mauern vibrieren lässt. Und dazwischen: Menschen, die feiern, wandern, genießen. Alles zusammen ist September. Und er lädt ein, entdeckt zu werden. Und mitzugestalten: Jetzt beim NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis abstimmen und Ihr Lieblingsprojekt unterstützen!
Einen bewegenden September wünscht
das Team von Oberösterreich Tourismus
|
|
|
|
Bewusst gut - Tipp des Monats |
|
|
|
|
 |
|
Ein Ausflug zum BIOhof Geinberg im Innviertel macht Nachhaltigkeit greifbar: Hier wächst Bio-Gemüse nach natürlichen Kreisläufen, geheizt mit Geothermie und bewässert mit Regenwasser. Bei spannenden Führungen und im Hofladen erleben und schmecken Gäste hautnah, wie moderne Technik, ökologische Prinzipien und soziale Verantwortung ein einzigartiges Vorzeigeprojekt für die Zukunft formen. |
Zum BIOhof Geinberg
|
|
|
|
|
Von Mini-Kletterpark bis Flying Fox: Im Wald-Erlebnis-Park Gosau wartet das Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. |
Zum Wald-Abenteuer
|
|
|
|
|
Schritt für Schritt ins Herbstglück |
|
|
|
|
|
Im Schneckentempo zu großen Entdeckungen: Der neue Lehrpfad in Scharnstein macht die Vielfalt der Schnecken für die ganze Familie erlebbar. |
Zur Familien-Tour
|
|
|
|
|
 |
|
Wo Erholung auf Schritt und Tritt wartet: Bad Kreuzen in der Donauregion ist Oberösterreichs erstes zertifiziertes Wanderdorf. Fünf abwechslungsreiche Touren führen zu Schluchten, Panoramablicken, Kneippstationen und historischen Orten. Ganz unkompliziert reist man mit Bahn und Shuttle klimaschonend ins Ortszentrum, wo die Touren starten. |
5 Wander-Touren
|
|
|
|
|
Seit 20 Jahren begeistert der Themenweg 'Das gläserne Tal' im Attergau mit Natur, Kunst und Erlebnis. Zum Jubiläum am 6. und 7. September lädt ein buntes Festwochenende zum Mitfeiern ein. |
Wandern und feiern
|
|
|
|
|
Unterwegs mit Bus und Bahn |
Mit dem Freizeit-Ticket OÖ entspannt und klimafreundlich anreisen. Wandern, genießen und Oberösterreich autofrei entdecken. |
|
|
|
Ob durch den Nationalpark Kalkalpen, ins Salzkammergut, ins Mühlviertel oder entlang der Donau – diese Touren verbinden Wandererlebnis mit Öffi-Komfort. |
Öffi-Wandertouren
|
|
|
|
|
|
Oberösterreich auf zwei Rädern entdecken: Von sanften Donauwellen bis zu steilen Gipfelpfaden. Mit dem neuen 'Bergwelten – Oberösterreich Bike-Special' wird jeder Ausflug zum Erlebnis. |
Kostenlos bestellen
|
|
|
|
|
 |
|
Die Landesgartenschau in Schärding zeigt sich noch bis Anfang Oktober in voller Pracht. Ob Sie 'INNsGrün' zum ersten Mal besuchen oder noch einmal eintauchen möchten – jeder Rundgang eröffnet neue Perspektiven, Düfte und Farben. September-Highlight: Jeden Donnerstag tuckert von 18:00 bis 19:00 Uhr der Bummelzug mit Guide durchs Grüntal – eine entspannte Entdeckungsreise zum Ausklang des Tages. |
Ab INNsGrün
|
|
|
|
 |
|
September ist Hopfenzeit. Und damit die perfekte Gelegenheit, sich dem Biergenuss im Mühlviertel hinzugeben. Rad- und Wanderwege wie die Bierradtour, die Hopfen-Radroute, die Granit-Bier-Runde oder der Bierlehrpfad führen direkt zu Brauereien, Hopfenfeldern und Quellen, aus denen das Urgesteinswasser für die besten Biere sprudelt. Nach spannenden Einblicken in die Braukunst laden gemütliche Bierwirtshäuser zur Einkehr ein, wo regionale Köstlichkeiten perfekt mit den Bieren der Region harmonieren – ein Hoch.Genuss für alle Sinne. |
Genuss in Bewegung
|
|
|
|
Und weil der September noch mehr kann |
|
|
|
|
|
Nach der erfolgreichen Edition am Attersee kommt FM4 Unlimited am 13. September nach Steyr: Schloss Lamberg wird zum pulsierenden Herz der elektronischen Musikszene. Zwei Floors mit einzigartigen Sounds und Afterpartys garantieren eine lange Nacht voller Beats. |
Abtanzen in Steyr
|
|
|
Rätselspaß und Kunstgenuss |
Detektiv-Trail oder ART.WALK? In Steyr wartet beides. September-Special: Die STEYR.ART.WEEK. bringt von 15. - 20.9. Kunst und Kreativität in die Innenstadt. |
Zum Stadterlebnis
|
|
|
|
Von 12. bis 14. September ist Treubach das Zentrum der Volkskultur. Musik, Tanz, Mundart und Bräuche verbinden Generationen – beim großen Fest der Volkskultur in Oberösterreich. |
Volkskultur feiern
|
|
|
|
|
 |
|
Das EurothermenResort Bad Schallerbach ist immer einen Ausflug wert. Warum nicht die Auszeit verlängern? Mit den Tropicana-Tagen genießen Sie zwei Nächte in einer Unterkunft Ihrer Wahl und Südseefeeling im Thermenparadies Tropicana. Ihre Anreise erfolgt bequem und günstig mit den ÖBB – direkt in die Vitalwelt, inklusive Bahnticket zum Sonderpreis. Vor Ort nutzen Sie kostenfrei ein Leihrad und profitieren von der Vitalwelt-Gästekarte mit vielen Ermäßigungen. |
Tropicana-Tage
|
|
|
|
 |
|
Jetzt sind Sie gefragt: Stimmen Sie beim NOTOS x MeinBezirk Publikumspreis ab und unterstützen Sie Ihr Lieblingsprojekt! Eine Jury aus Expert:innen hat die spannendsten Einreichungen in den Kategorien 'Nachhaltige touristische Erlebnisse' und 'Innovative Gästeservices' nominiert. Nun entscheiden Sie mit, welche Ideen besonders begeistern, berühren und inspirieren. |
Jetzt mitvoten
|
|
|
|
Copyright der Fotos:
Header und Wandern ohne Auto: PyhrnPriel Tourismus GmbH/Daniel Hinterrahmskogler; Grün gedacht. Bunt geerntet: S´INNVIERTEL Tourismus/Wolfgang GrilzWald; Erlebnis-Park Gosau/Lenzweger; Den Schnecken auf der Spur: R. Kapeller; Gehen. Spüren. Genießen.: Tourismusverband Donau Oberösterreich/Sintwerk GmbH; Erlebnisweg in Feierlaune: Evelina Herz mountainkid; Gartenglück INNsGrün und Hopfen. Hügel. Hoch.Genuss: Tourismusverband Donau Oberösterreich/CMVisuals; Dancefloor und Elektro-Beat und Rätselspaß und Kunstgenuss : Oberösterreich Tourismus GmbH/Robert Maybach; Tradition und Begegnung: Volker Weihbold; Kurz mal länger weg: EurothermenResorts Bad Schallerbach |
|
|
|
|